8. Dezember 2021
Altersvorsorge: Vielen Frauen fehlt schlicht das Geld
Ein Drittel der Frauen hat keine 3. Säule, obschon sie damit ihre Altersvorsorge merklich verbessern könnten.
1. Dezember 2021
Vierzig Prozent mehr Brände im Dezember
Oftmals sind Kerzen die Ursache, wobei ein verantwortungsvoller Umgang mit ihnen viele Schäden verhindern könnte.
24. November 2021
Black Friday trotz Lieferengpässen: Was tun, wenn das Paket zu spät geliefert wird?
Was Konsumentinnen und Konsumenten tun können, wenn der Einkauf per Mausklick schief geht, weiss der AXA-ARAG-Rechtsexperte Gregor Huber.
9. November 2021
Sicher durch die dunkle Jahreszeit: Die AXA App WayGuard begleitet Nachtschwärmer nach Hause
In der Schweiz, wo die App seit 2019 verfügbar ist, nutzen aktuell mehr als 28'000 Personen den digitalen Begleitdienst.
19. Oktober 2021
AXA Future Risk Report 2021: Schweiz gibt sich gelassen
Nach einem von der Pandemie dominierten Jahr 2020, steigt der Klimawandel wiederum zum globalen Risiko Nr. 1 auf.
13. Oktober 2021
Wildunfälle: Schweizweit 50 Millionen Franken Sachschäden und tausende verletzte Tiere jedes Jahr
In den Kantonen Jura, Graubünden, Freiburg und Thurgau ist die Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenstoss mit einem Wildtier besonders hoch, wie Schadenzahlen der AXA zeigen.
8. Oktober 2021
Die AXA gründet ein InsurTech-Unternehmen für eine zukunftsgerichtete Schadenabwicklung
Die AXA setzt in der Schadenabwicklung künftig auf neueste Technologien im Umfeld von künstlicher Intelligenz.
12. August 2021
Unfälle am Freitag dem 13.
Der Freitag der 13. gilt als Unglückstag. Tatsächlich passieren an diesen Tagen aber nicht mehr Unfälle.
2. August 2021
Erstes Halbjahr 2021: Erholung des Reingewinns trotz Rekordunwettern
Der Reingewinn der AXA Schweiz steigerte sich im ersten Halbjahr 2021 um 141,7 Prozent auf 338 Millionen Franken.
7. Juli 2021
Eine Mehrheit wünscht nachhaltig angelegte Vorsorgegelder
Dies zeigt eine repräsentative Umfrage der AXA Schweiz. Der Druck auf Pensionskassen und Vorsorgeanbieter dürfte weiter zunehmen, diesem Bedürfnis auch gerecht zu werden.
29. Juni 2021
Nach gestrigem Rekordgewitter: AXA rechnet mit über 143 Millionen Franken Schäden aus Unwetterwoche
Die Unwetter und Hagelzüge, die gestern Abend über die Schweiz fegten, richteten in der ganzen Schweiz grosse Schäden an.
29. Juni 2021
AXA Crashtests 2021: Viel Gefahrenpotenzial auf dem Roadtrip
Die eigenen vier Räder sind das beliebteste Reisemittel in diesem Sommer. Besonders im Trend für den diesjährigen Roadtrip liegen Wohnmotorwagen.
22. Juni 2021
Hagel: Weitere 45 Millionen Franken Schäden
Nach den Stürmen vom Wochenende, die gemäss ersten Schätzungen der AXA Schäden in der Höhe von rund 11 Millionen Franken verursacht haben, sind gestern erneut heftige Gewitter über die Schweiz gefegt.
21. Juni 2021
Hagel richtet Schäden in Millionenhöhe an
Am Samstag und insbesondere am Sonntag gingen in weiten Teilen der Schweiz heftige Gewitter nieder und brachten auch Hagel.
21. Juni 2021
Kantonsranking: Im Tessin passieren die meisten Unfälle
Eine aktuelle Mobilitätsstatistik der AXA Schweiz zeigt: Die Tessiner fahren scheinbar weniger gut Auto als der Rest der Schweiz.
16. Juni 2021
Immer mehr Nachbarschaftsstreitigkeiten in der Schweiz
Auseinandersetzungen mit den Nachbarn haben 2020 um 23 Prozent zugenommen, und auch in den ersten vier Monaten dieses Jahres registriert die Rechtschutzversicherung AXA-ARAG eine weiterhin steigende Zunahme von Nachbarschaftsstreitigkeiten.
15. Juni 2021
Dominique Kasper wird Verwaltungsratspräsident der AXA-ARAG Rechtsschutz AG
Er folgt auf Alfred Egg, der nach fünf Jahren erfolgreicher Tätigkeit in dieser Funktion auf eigenen Wunsch zurücktrat.
9. Juni 2021
Die AXA beabsichtigt eine Beteiligung an der führenden Schweizer Tierversicherung Epona
Die AXA Versicherungen AG und die führende Schweizer Tierversicherungs-Genossenschaft Epona haben im April dieses Jahres eine Vereinbarung unterzeichnet.
25. Mai 2021
BVG-Geschäft 2020: Teilautonome Lösungen sind für Versicherte nachhaltig rentabler
Die Versicherten der teilautonomen Sammelstiftungen erhielten seit dem Wechsel in die Teilautonomie per Anfang 2019 insgesamt CHF 1 Mrd. mehr Zinsertrag, als mit der früheren Vollversicherung möglich gewesen wäre.
17. Mai 2021
Elektromobilität: Die AXA geht mit swisscharge.ch eine Kooperation ein
Ordnung und Simplizität im Lademarkt und Unterstützung für Umsteigende.
12. Mai 2021
Marder verursachten im Jahr 2020 Fahrzeugschäden von 8 Millionen Franken
Jedes Jahr werden der AXA durchschnittlich 17'000 Marderschäden gemeldet.
29. April 2021
Netto-Null CO2-Emissionen bis 2025: AXA Schweiz mit ehrgeizigen Klimazielen
Seit Jahren senkt die AXA Schweiz ihren CO2-Ausstoss und führt dies konsequent weiter.
22. April 2021
Corona verstärkt Bedenken rund um die um Altersvorsorge
Viele Schweizerinnen und Schweizer zweifeln daran, sorglos in den Ruhestand gehen zu können.
15. April 2021
Bitcoin als neue Zahlungsoption
Als erste Allbranchenversicherung der Schweiz bietet die AXA ihren Versicherten neu die Möglichkeit an, ihre Rechnungen in Bitcoin zu bezahlen.
13. April 2021
Fahrraddiebstähle: 11 Millionen Gesamtschadenbetrag im Jahr 2020
In den Frühlingsmonaten steigt die Anzahl der gemeldeten Velodiebstähle wieder an.
12. April 2021
Selbstvertrauen fördern: die neue Brand-Kampagne der AXA
Die AXA und Publicis zeigen mit einer neuen weltweiten Kampagne die positive Wirkung von kollektivem Selbstvertrauen in einem herausfordernden, von vielen Unsicherheiten geprägten globalen Umfeld.
15. März 2021
AXA Schweiz lanciert neuen Immobilienfonds
Der breit diversifizierte Fonds strebt eine stabile und kontinuierliche Wertentwicklung und Ausschüttung an.
25. Februar 2021
Jahresergebnis 2020: Gewinnrückgang durch Coronakrise, massives BVG-Wachstum
Der Reingewinn der AXA Schweiz verringerte sich im Geschäftsjahr 2020 aufgrund der Coronakrise um 33,4 Prozent auf 547 Millionen Franken.
11. Februar 2021
Klirrende Kälte in der Schweiz: Fahren mit Guckloch gefährdet die Sicherheit auf den Strassen
Wer sich damit begnügt, nur mit einem Guckloch loszufahren, gefährdet durch die eingeschränkte Sicht sich und andere Verkehrsteilnehmer.
21. Januar 2021
Die Steuererklärung fürs Corona-Jahr
Entweder können die Infrastrukturkosten oder aber die Berufsauslagenpauschale von den Steuern abgezogen werden.
19. Januar 2021
AXA Stiftung Berufliche Vorsorge: Verzinsung auch 2020 deutlich über BVG-Mindestzins
Der Stiftungsrat der AXA Stiftung Berufliche Vorsorge hat für 2020 eine Verzinsung der Altersguthaben von 2.25 % im Obligatorium und 3.00 % im Überobligatorium festgelegt.
7. Januar 2021
Zusätzlicher Vaterschaftsurlaub für AXA Mitarbeiter
Seit dem 1. Januar 2021 wird der Vaterschaftsurlaub für langjährige AXA Mitarbeiter um zusätzliche zwei Wochen aufgestockt.
15. Dezember 2020
Physisch und psychisch gesund im Homeoffice
Für viele wird die Arbeit von zu Hause aus zunehmend gesundheitlich belastend. Die AXA Gesundheitsexpertin Esther Graf kennt die Probleme und die Lösungen.
11. Dezember 2020
Volker Reinthaler wird neuer Chief Risk Officer
Volker Reinthaler wird per 1. April 2021 Chief Risk Officer der AXA Schweiz. Er übernimmt die Funktion von Olivier Aubry.
30. November 2020
Turbulente Zeiten für die AXA Reiseversicherung
Die Corona-Krise hat das Service-Center der AXA Schweiz mit voller Wucht getroffen.
30. Oktober 2020
AXA geht politisch eigene Wege
Die AXA Schweiz hält an der Kündigung ihrer Mitgliedschaft im Schweizerischen Versicherungsverband fest und tritt per Ende 2020 aus dem SVV aus.
15. Oktober 2020
Corona-Krise: Zahl der Rechtsfälle schiesst in die Höhe
Besonders gefragt sind die Tipps der Rechtsexperten bei Problemen am Arbeitsplatz, beim Online-Shopping und bei der Reiseplanung.
13. Oktober 2020
Andreea Prange neues Geschäftsleitungsmitglied bei AXA Schweiz
Andreea Prange übernimmt die Leitung des Ressorts «Customer Experience & Strategy» und wird Mitglied der Geschäftsleitung der AXA Schweiz.
09. Oktober 2020
Mentale Gesundheit: So geht’s der Schweiz mit Corona
Die Corona-Pandemie hat vielen Schweizerinnen und Schweizern zugesetzt.
05. Oktober 2020
«Smart Working» - Das flexible Arbeitsmodell für die Zukunft
Auch wenn derzeit noch mehrheitlich im Homeoffice gearbeitet wird, führt die AXA Schweiz bereits das neue Arbeitsmodell für die Zeit nach Corona ein.
02. Oktober 2020
Jürg Schneider wird neuer CEO der AXA-ARAG Rechtsschutz AG
Interne Nachfolge bei der grössten Schweizer Rechtsschutzversicherung: Jürg Schneider wird per sofort zum neuen Geschäftsführer ernannt.
20. August 2020
AXA Crashtests: SUV – grosse Autos, grosse Gefahr?
Die grossen und schweren Autos verursachen bis zu einem Viertel mehr Unfälle als andere Autos – oftmals mit gravierenden Folgen.
06. August 2020
Coronakrise beeinträchtigt Halbjahresergebnis der AXA Schweiz
Der Reingewinn der AXA Schweiz verringerte sich im ersten Halbjahr 2020 aufgrund der Coronakrise um 62,4 Prozent auf 140 Millionen Franken.
29. Juli 2020
Die AXA sagt der Cyberkriminalität den Kampf an
Zur Bekämpfung von Risiken im digitalen Raum bietet die AXA in Zusammenarbeit mit dem Start-up Silenccio jetzt ein einzigartiges Produkt an.
01. Juli 2020
AXA Asset Management lanciert neue Hypothekenanlagestiftung
Die AXA bietet für Vorsorgestiftungen und Pensionskassen ab 1. Juli 2020 eine neue Hypothekenanlagestiftung an, deren Fokus auf Wohnliegenschaften an attraktiven Standorten in der Schweiz liegt.
18. Juni 2020
Corona: Mehr Stress für Frauen und Junge
Über ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hatte aufgrund der Corona-Krise mehr Stress als sonst, das zeigt eine repräsentative Umfrage im Rahmen des Digitalisierungsmonitors der AXA.
03. Juni 2020
Die AXA wird erste Partnerin der höchsten Schweizer Frauenliga
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) freut sich, dass er mit der AXA erstmals eine Presenting Partnerin für die höchste Schweizer Frauenliga vorstellen darf.
28. Mai 2020
BVG-Geschäft 2019: Hohe Verzinsung, robuster Deckungsgrad, Wachstumsschub für 2020
Die Versicherten der neuen teilautonomen Sammelstiftungen erhielten für 2019 eine hohe Verzinsung ihrer Altersguthaben von durchschnittlich 3,5 %.
20. Februar 2020
Erfolgreiches Jahresergebnis 2019 im Zeichen der BVG-Neuausrichtung
AXA Schweiz erreichte im Geschäftsjahr 2019 einen Reingewinn von 821 Millionen Franken - eine Steigerung von 0,6 Prozent.
24. Januar 2020
600 Millionen Franken mehr Ertrag für die Versicherten – BVG-Transformation zahlt sich aus
Die Verzinsung kommt in teilautonomen Lösungen viel stärker zum Tragen als in der Vollversicherung, deren Anlagemöglichkeiten durch ein enges regulatorisches Korsett begrenzt sind.
13. Januar 2020
Das Auto im Abo – für Unternehmer oder Privatpersonen
Die moderne Mobilitätslösung wird gemeinsam mit dem erfolgreich angelaufenen UPTO-Auto-Abo für Privatpersonen über die Tochtergesellschaft AXA Mobility Services AG vertrieben.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.