Im Rahmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung unterstützt die AXA Schweiz das politische Milizsystem in der Schweiz. Dies beinhaltet finanzielle Entschädigungen an Parteien, die im Schweizer Parlament vertreten sind, sowie die Unterstützung von Mitarbeitenden, die ein politisches Amt ausüben.
Die AXA Schweiz unterstützt die Parteien und damit das Milizsystem der Schweiz jährlich mit einem Geldbetrag. So will sie einen Beitrag an die staatstragenden Funktionen der politischen Parteien leisten. Gemäss dem Grundsatz der Ausgewogenheit und Transparenz können alle Parteien eine finanzielle Unterstützung erhalten, sofern sie in Ständerat und Nationalrat zusammen mindestens fünf Sitze haben und einen Unterstützungsantrag stellen. Die finanzielle Unterstützung ist an keine Bedingungen und keine Gegenleistungen geknüpft.
Die AXA Schweiz stellte 2022 einen Betrag von CHF 170'000 zur Verfügung. Sie entschädigte die Anzahl Sitze, welche die jeweilige Partei im eidgenössischen Parlament belegt mit CHF 690 pro Sitz. Die Sitze im National- und Ständerat werden dabei gleich gewichtet. Im Jahr 2022 bezogen alle berechtigten Parteien eine Unterstützung.
Übersicht der erbrachten Unterstützungsleistungen durch die AXA im Jahr 2022
Darüber hinaus hat die AXA im Jahr 2022 Wahlen auf kantonaler und kommunaler Ebene mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützt. Der Betrag pro Kandidatin bzw. pro Kandidat war nicht höher als CHF 3000 p.a. und betrug total CHF 7000. Auch diese finanzielle Unterstützung ist an keine Bedingungen und keine Gegenleistungen geknüpft.
Die AXA Schweiz unterstützt nicht nur die politischen Parteien der Schweiz, sondern auch Mitarbeitende, die ein politisches Mandat auf nationaler, kantonaler oder kommunaler Ebene ausüben. So können Mitarbeitende mit einem politischen Mandat in Absprache mit ihrer bzw. ihrem Vorgesetzten bis 20 Prozent ihres Arbeitspensums für ihr politisches Milizamt einsetzen.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.