Ein Mann arbeitet an seinem Laptop draussen am Gartentisch.

Schön, dass du dich für einen Job bei der AXA interessierst. Wir leben eine Kultur des Vertrauens und des Respekts, in der jede Person dazugehört. Daher begrüssen wir Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund.

Hier erfährst du mehr über unseren Bewerbungsprozess und erhältst Antworten auf Fragen, die Bewerbende uns häufig stellen. Solltest du weitere Fragen haben oder während des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen, melde dich einfach bei uns: Die Kolleginnen und Kollegen vom Recruiting helfen dir gerne weiter.

Unser Bewerbungsprozess

Im Zentrum unseres Bewerbungsprozesses steht der Mensch. Deshalb ist es uns ein Anliegen, dich bestmöglich mit allen Informationen rund um deine Bewerbung bei uns zu unterstützen. 

Sobald du eine passende Stelle gefunden hast, kannst du dich ganz unkompliziert über unser Onlineformular bewerben. Wir schauen uns deine Unterlagen an und starten mit dem Auswahlverfahren. Ein faires Vorgehen und das gegenseitige Kennenlernen liegen uns dabei besonders am Herzen.

Eine Infografik zeigt den Bewerbungsprozess bei AXA in sieben Schritten: Online-Jobsuche, Fragen, Bewerbung, Kennenlernen, Gespräch, Screening, Begrüssung.

Bewerbungsprozess bei der AXA

1. Suche online einen Job bei der AXA

Informiere dich auf unserem Stellenportal über offene Stellen. Ist ein interessantes Jobangebot für dich dabei? Dann bewirb dich gleich online – das dauert nur wenige Minuten.

2. Du hast Fragen zu einer Stelle, die dich interessiert?

Bitte melde dich telefonisch oder per E-Mail bei der in der Anzeige genannten Ansprechperson oder bei unserem Recruiting-Team.

3. Deine Onlinebewerbung

Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über den Button «Jetzt online bewerben».

Deine vollständige Bewerbung enthält folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse
  • Diplome

Wir verzichten auf ein Motivationsschreiben und freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere Fragen zur betreffenden Stelle im Bewerbungstool.

Dauer des Bewerbungsprozesses

Die Dauer des gesamten Bewerbungsprozesses – von der Einreichung deiner Bewerbung bis zur möglichen Anstellung –  kann je nach Situation variieren. Während des Prozesses halten wir dich über die nächsten Schritte auf dem Laufenden. Ausserdem kannst du jederzeit den Status deiner Bewerbung einsehen und dich bei Fragen direkt an die zuständige Recruiterin oder den zuständigen Recruiter wenden.

4. Persönliches Kennenlernen 

Herzlichen Glückwunsch, deine Bewerbung hat uns überzeugt! Wir laden dich zu einem ersten, persönlichen Vorstellungsgespräch ein.

Bei bestimmten Funktionen und Stellen bitten wir dich, vorab einen Persönlichkeitsfragebogen auszufüllen. Die Auswertung werden wir im Vorstellungsgespräch gemeinsam besprechen.

Bei gewissen Rekrutierungen erfolgt in einem ersten Schritt ein zeitversetztes Video-Interview. Zu diesem laden wir dich per E-Mail ein und informieren dich im Vorfeld über den Ablauf.

5. Dem Ziel einen Schritt näher – das zweite Gespräch

Auf in die zweite Runde – wir wollen dich noch besser kennenlernen. Das zweite Gespräch wird je nach Stelle individuell organisiert. Vielleicht lernst du dein zukünftiges Team kennen, widmest dich einer Fallstudie oder nimmst an einem Assessment-Center teil. Ob dies der Fall ist und wie genau deine Aufgabe aussieht, erfährst du rechtzeitig von uns.

6. Pre-Employment Screening: Überprüfung deiner Angaben

Wir überprüfen anhand verschiedener Kriterien deine Bewerbungsdaten auf ihre Richtigkeit. Dafür brauchen wir Referenzauskünfte sowie einen aktuellen Strafregisterauszug. Die Details besprechen wir mit dir persönlich.

7. Willkommen an Bord! 

Herzlichen Glückwunsch: Du hast uns mit deiner Persönlichkeit und deinen Kompetenzen überzeugt und dein Arbeitsvertrag ist auf dem Weg zu dir. Freu dich auf eine spannende, herausfordernde und erfolgreiche Zeit bei der AXA, in der wir gemeinsam neue Chancen und Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden erarbeiten. Know You Can! 

  • Drei Personen, zwei Frauen und ein Mann, arbeiten gemeinsam an einem Computer; eine Frau sitzt, die anderen beiden stehen und zeigen auf den Bildschirm.
    Interesse an einer Lehre?

    Für offene Lehrstellen haben wir bei der AXA einen anderen Bewerbungsprozess.

    Jetzt informieren

Häufig gestellte Fragen unserer Bewerbenden

Ist das Stelleninserat noch aktuell?

Solange das Stelleninserat online ist, kannst du dich bewerben. 

Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?

Ja, selbstverständlich kannst du dich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben.

Wie kann ich mich bewerben?

Du kannst dich direkt online auf die Stelle, die dich interessiert, bewerben. Klicke hierzu einfach auf den Button «Jetzt online bewerben» in der betreffenden Stellenanzeige.

In wenigen Schritten kannst du dann deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei in unser Bewerbungstool hochladen. Wir können deine Bewerbung besser beurteilen, wenn sie vollständig ist. Aus Datenschutzgründen können wir keine Bewerbungen via E-Mail annehmen.

Ist ein Motivationsschreiben notwendig?

Wir verzichten auf ein Motivationsschreiben. Nachdem du dich im Bewerbungstool angemeldet hast, stellen wir dir konkrete Fragen zu deiner Bewerbung. Dies ermöglicht uns eine schnellere Vorselektion und verschafft uns einen guten Eindruck deiner Motivation, Erwartungen und Kernkompetenzen.

Wie funktioniert der Bewerbungsprozess?
  1. Du bewirbst dich online auf deine Wunschstelle direkt via Button «Jetzt online bewerben» in der Stellenanzeige.
  2. Sobald du deine Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
  3. Der zuständige Recruiting Manager übernimmt die Vorselektion. Die eingegangenen Bewerbungen werden nach den Kompetenzen und Erfahrungen der einzelnen Bewerberinnen und Bewerber analysiert und beurteilt.
  4. Die Bewerbungen, die auf die ausgeschriebene Stelle passen, leitet der Recruiting Manager an die zuständige Vorgesetzte oder den zuständigen Vorgesetzten weiter.
  5. Wenn du die Anforderungen erfüllst und uns deine Bewerbung überzeugt, freuen wir uns, dich bei einem Vorstellungsgespräch kennenzulernen.
Was sind die Auswahlkriterien?

Spezifische Anforderungen findest du im jeweiligen Stelleninserat. Entscheidungen treffen wir aufgrund deiner für die Stelle relevanten Kenntnisse, Qualifikationen und Berufserfahrung sowie deines Entwicklungspotenzials. Ausserdem ist uns wichtig, dass du zur AXA und zu unserer Kultur passt.

Wie lange dauert der Rekrutierungsprozess?

Das ist je nach Stelle sehr unterschiedlich. Der Rekrutierungsprozess dauert im Durchschnitt zwischen acht und zwölf Wochen. In der Regel benötigen wir für die Vorselektion rund zwei bis drei Wochen. Wir legen grossen Wert darauf, die Vorselektion schnell und professionell zu handhaben und alle Bewerbungen gewissenhaft zu prüfen. Wir bitten dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Teilweise kann sich der Prozess verzögern. Anschliessend wirst du entweder telefonisch oder per E-Mail über das weitere Vorgehen informiert. 

Ich habe eine Absage erhalten. Was kann ich tun, wenn ich zur AXA möchte?

Eine Absage zu erhalten, ist frustrierend und manchmal schwer nachvollziehbar. Leider können wir nicht alle Bewerbungen berücksichtigen und müssen uns auf die Bewerbenden konzentrieren, die unserer Meinung nach am geeignetsten für die Stelle sind. Es tut uns leid, wenn wir dich enttäuscht haben. Vielleicht findest du eine andere Stelle auf unserer Seite «Offene Stellen», die dich interessieren könnte? Du kannst dort auch ein Jobabo lösen, damit du keine Stelle verpasst.

Wie läuft das Vorstellungsgespräch ab?

Beim ersten Vorstellungsgespräch geht es darum, einen gegenseitigen persönlichen ersten Eindruck zu gewinnen. Dies ist die Gelegenheit, uns deine Motivation für die offene Stelle zu verdeutlichen und deine Fähigkeiten sowie Erfahrungen aufzuzeigen. Im Gegenzug erfährst du von uns mehr über die Funktion der Stelle, die Aufgaben, die allfälligen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der AXA und was wir dir als Arbeitgeberin bieten.

Bei diesem Gespräch wirst du deinen zukünftigen direkten Vorgesetzten kennenlernen. Abhängig von der zu besetzenden Stelle ist auch der zuständige Recruiting Manager dabei und führt durch das Gespräch. In der Regel dauert ein Vorstellungsgespräch circa 60 bis maximal 90 Minuten.

Unser Tipp:
Sei im Gespräch offen und ehrlich! Nur so findest du heraus, ob du zur AXA passt. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst.

Muss ich vor dem Interview einen Persönlichkeitsfragebogen ausfüllen?

Für manche Stellen erhältst du mit der Einladung zum Interview auch einen Link auf einen Persönlichkeitsfragebogen. Wir bitten dich, diesen vorab auszufüllen und uns zurückzusenden. Die Auswertung stellen wir dir vor dem Gespräch zu und wir gehen im Interview darauf ein. Bei diesem Fragebogen handelt es sich nicht um einen klassischen Test, sondern um eine Selbsteinschätzung. Die Beantwortung aller Fragen dauert circa 20 Minuten.

Nutzt ihr auch Video-Interviews als Instrument der Vorselektion?

Je nach Stelle führen wir ein Video-Interview durch. Du erhältst von uns eine Einladung per E-Mail. Das Video-Interview ist zeitversetzt und kann ortsunabhängig online von dir durchgeführt werden. Wir stellen dir dabei einige Fragen. Das Video-Interview ermöglicht dir, dich besser zu präsentieren, als es durch eine schriftliche Bewerbung möglich wäre.

Kann ich mit der AXA chatten?

Du hast die Möglichkeit, auf der Seite «Offene Stellen» oder direkt im Inserat der ausgeschriebenen Stelle Fragen an das Recruiting-Team zu richten. Diese werden in Echtzeit beantwortet. Bitte beachte, dass wir den Chat nur zu den Geschäftszeiten bedienen können.
Bei spezifischen Fragen zu einer ausgeschriebenen Stelle kannst du dich direkt an die zuständige Ansprechperson wenden. 

Was passiert mit meinen Daten, die ich auf die Bewerbungsplattform hochgeladen habe?

Deine Daten und Bewerbungsunterlagen, die du auf der AXA Bewerbungsplattform eingegeben oder hochgeladen hast, werden sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens automatisch gelöscht oder anonymisiert. Dein Profil hingegen kannst du jederzeit auf der AXA Bewerbungsplattform selbst deaktivieren. Melde dich dafür mit deinen Zugangsdaten im System an, klicke auf «Hauptseite» und «Mein Profil deaktivieren». Kontaktiere das Recruiting bitte zusätzlich per E-Mail. 

Hast du noch Fragen?

  • Eine junge Frau steht in ihrem Wohnzimmer und schaut auf ihr Handy. Im Hintergrund sind ein Bücherregal und ein Esstisch zu sehen.
    Kontakt

    Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Recruiting-Team beantworten dir gern Fragen zu offenen Stellen oder zu deiner Bewerbung.

    Zu deinen Ansprechpersonen