Drei lachende Mitarbeitende in einem Meeting.

Deine Entwicklung ist unser Erfolgsfaktor

Bei der AXA setzen wir auf Menschen, die neugierig sind, ihre Komfortzone verlassen und Lust haben, neue Wege zu gehen. Denn echte Veränderung beginnt mit dem Mut, sich selbst weiterzubringen.

Dafür schaffen wir Raum: mit einer Kultur, in der du wachsen kannst – fachlich, persönlich und im Team. Lernen ist bei uns kein Sonderprogramm, sondern Teil des Alltags. Und deine Weiterentwicklung? Ein gemeinsames Anliegen.

Mach deinen nächsten Schritt – mit der AXA

Entfaltung beginnt, wenn Gewohntes hinterfragt wird. Innovation entsteht, wenn Ideen aufeinanderprallen. 

Wenn du Routinen verlässt, entstehen neue Perspektiven. Was auf den ersten Blick wie ein Hindernis wirkt, kann zur Ressource werden – für dich, dein Team und das Unternehmen. Wir glauben an Menschen, die Veränderung gestalten, nicht abwarten.

Was dich bei uns erwartet

Vier Mitarbeitende diskutieren vor einer Pinwand mit vielen gelben Post-it-Zetteln.
1

Teamwork: Innovation entsteht, wenn Ideen aufeinanderprallen.

Ein Mann in einem hellblauen Hemd sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet konzentriert an einem Computer in einem modernen Büro.
2

Upskilling: Wir bieten dir Zeit und Tools, damit du dich gezielt weiterbilden kannst.

Eine Frau und ein Mann stzen vor dem Computer und besprechen lebhaft gestikulierend ein Projekt.
3

Interne Mobilität: Wir bieten dir die Chance, innerhalb der AXA neue Rollen zu entdecken.

Lernen im Team – gemeinsam weiterkommen

Bei der AXA entwickelst du dich im Austausch mit anderen weiter: In Workshops, an Hackathons oder Innovation Days tüfteln wir gemeinsam an Lösungen, die im Alltag funktionieren.

Unser Motto dabei: Let your partner shine. Denn Entwicklung heisst auch, andere gross zu machen – und gemeinsam mehr zu erreichen.

Upskilling – dein Know-how zählt

Wir geben dir Zeit und Tools, damit du dich gezielt weiterbilden kannst: Nutze unsere breite Palette an Onlinekursen, Trainings und Skills-Angeboten. Ob Fachwissen, Verhaltenskompetenz oder Leadership – du gestaltest deine Entwicklung selbst.

Karriere nach Mass – durch interne Mobilität

Wir glauben an dein Potenzial – und daran, dass Entwicklung nicht an Ressortgrenzen haltmacht. Bei der AXA kannst du deine Karriere aktiv mitgestalten und dich intern weiterentwickeln.

Lust auf eine neue Rolle? Einen frischen Blickwinkel oder mehr Verantwortung? Wir begleiten dich auf deinem Weg – mit konkreten Möglichkeiten, gezieltem Support und der Offenheit, Talente dort einzusetzen, wo sie am meisten bewegen.

Drei Tage Lernzeit

Entwicklung braucht Zeit – die bekommst du. Bei uns hast du Anspruch auf mindestens drei Tage individuelle Lernzeit pro Jahr.

Du willst mehr als einen Job?

Dann finde bei uns ein Umfeld, in dem Lernen kein Nebenschauplatz ist – sondern Teil deiner Reise. Willkommen bei der AXA!

  • Karin Hangarter

    Karin, Stv. Leiterin Verkaufsregion Zürich

    Ich startete meine berufliche Reise mit einer klassischen Versicherungslehre – doch mein Weg verlief alles andere als klassisch. 2019 begann ich bei der AXA im Einzelleben im Customer Operations als Service-Designerin. 2020 übernahm ich die Teamleitung im «Process & Transformation Office» und gestaltete die Transformation im Einzellebengeschäft aktiv mit: Gemeinsam mit dem Team definierten wir unsere Rolle neu, bauten Brücken zwischen Ressorts und entwickelten u. a. ein Ausbildungskonzept für den Innendienst der Generalagenturen V&V. Dieser erste Berührungspunkt mit dem Aussendienst ermutigte mich, den nächsten Schritt zu wagen. Heute bin ich stellvertretende Leiterin der Verkaufsregion Zürich. Mein beruflicher Weg wurde begleitet von Aus- und Weiterbildungen, darunter ein Bachelor in BWL mit Vertiefung Risk and Insurance, ein Master in Wirtschaftspsychologie sowie ein Lehreinsatz an der Höheren Fachschule Versicherungswirtschaft.

  • Sascha Kempf

    Sascha, Agile Master, Data, Technology und Innovation

    Der Bewerbungsprozess bei der AXA verlief unkompliziert – die Konkurrenz hatte keine Chance. Hier ist man auch für ungewöhnliche Lebensläufe offen, was mir den Einstieg in die Versicherungsbranche erleichterte. Mein Weg führte vom Verkehrspiloten über ein IT-Start-up als Produktmanager, Unternehmensberater und einen Software-Mittelständler, der hundertprozentig remote arbeitet, schliesslich zur AXA. Die positive Überraschung: die Unternehmenskultur. Kollegial, auf Augenhöhe und offen für Neues. Als Agile Master durfte ich rasch über den Tellerrand hinausblicken und neben dem Tagesgeschäft spannende Projekte begleiten. Besonders schätze ich den Zugang zu modernen Lernplattformen wie Coursera oder LinkedIn Learning. Die AXA überzeugt mich durch Offenheit für Ideen – unabhängig von ihrer Herkunft. Innovation wird nicht unter den Teppich gekehrt, sondern aktiv gefördert. Trotz komplexer Strukturen gelingt es, die Kultur lebendig zu halten. Darum freue ich mich auf viele weitere Jahre bei einer attraktiven Arbeitgeberin.

  • Jennifer Ponda

    Jennifer, People Developer Standardgeschäft P&C

    Mein Einstieg bei der AXA begann mit der Ausbildung zur Versicherungskauffrau. Seither durfte ich viele Rollen übernehmen – von der Verkaufsinnendienstmitarbeiterin über Schadenbearbeitungs- und Inkassomitarbeiterin bis hin zur Prozessmanagerin und Business-Analystin, inklusive zwei Jahren bei der AXA in Köln. Unterwegs habe ich einen Bachelor in Betriebsökonomie und einen Master in Wirtschaftspsychologie absolviert. In Projekten und Arbeitsgruppen konnte ich mich stetig über meine Rolle hinaus entwickeln. Was mich besonders begeistert: Die AXA lebt eine Kultur, die Entwicklung fördert. Dafür braucht es Eigeninitiative, Neugier – und den Mut, neue Wege zu gehen. Heute begleite ich als People Developer andere auf ihrem Weg und bin überzeugt: Entwicklung ist kein Ziel, sondern eine Haltung. Und bei der AXA Teil der DNA.