Fringe Benefits – nur ein Trend? Im Gegenteil! Ob als effektiver Rekrutierungsanreiz, zur Steigerung der Mitarbeitermotivation oder zur Stärkung der Unternehmensbindung: Geschickt eingesetzt, sind Mitarbeitergeschenke ein Erfolgsgarant. Sie bieten Ihrem Team einen echten Mehrwert und etablieren Ihr Unternehmen als attraktive Arbeitgeberin oder Arbeitgeber. Doch was sind Fringe Benefits genau? Welche Vorteile gewinnt Ihr Unternehmen mit Mitarbeitergeschenken? Wie werden Lohnnebenleistungen in der Schweiz sinnvoll eingesetzt? Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammengetragen.
Fringe Benefits sind Lohnnebenleistungen. Im Unterschied zu Provisionen und Prämien, sind diese Mitarbeitergeschenke von der Einzelleistung und vom Unternehmenserfolg unabhängig. Mit zusätzlichen Dienstleistungen aller Art garantieren Firmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen effektiven Mehrwert, sowohl am Arbeitsplatz als auch privat. Für eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten wir bei der AXA unseren Mitarbeitenden beispielsweise:
Unternehmen kämpfen heute um die besten Mitarbeitenden auf dem Arbeitsmarkt. In den letzten Jahren hat sich die Einstellung zu Job und Geld massgeblich verändert. Das berufliche Idealbild: eine sinnstiftende Arbeit in einem angenehmen Berufsumfeld. Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten rücken bei der Stellensuche in den Vordergrund. Dies beeinflusst auch die Positionierung von Schweizer Unternehmen im Arbeitsmarkt. Lohnerhöhungen sind nicht mehr die einzige Motivationsspritze: Zusatzleistungen und Vergünstigungen gewinnen immer stärker an Bedeutung. Diese variablen Vergütungen im Form von Mitarbeitergeschenken zielen darauf ab, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter länger in der Firma zu halten und damit das betriebliche Risiko zu senken.
Der Wettbewerb um immer höhere Löhne ist für Schweizer Firmen ein riskantes Spiel. Die finanziellen Möglichkeiten sind begrenzt. Zudem weisen lohnfokussierte Mitarbeitende meist eine weniger starke Bindung zum Unternehmen auf. Verbessert ein Unternehmen dank Fringe Benefits das Wohlbefinden der Angestellten, hat dies vielschichtige, positive Effekte. Die Arbeitnehmenden sind dank den Zusatzleistungen sowohl während als auch ausserhalb der Arbeitszeiten zufriedener. Mit den individuellen Geschenken verbreitet sich Freude unter Team-Kollegen, die allgemeine Arbeitsatmosphäre verbessert sich, die Produktivität steigt, das Unternehmen gewinnt.
Zusätzlicher, positiver Nebeneffekt von Lohnnebenleistungen: Fringe Benefits verursachen keine höhere Besteuerung. Die Mitarbeitergeschenke erhöhen in der Schweiz weder das zu versteuernde Einkommen noch die Versicherungsbeiträge. Selbst in Krisenzeiten zahlen sich Fringe Benefits aus. Muss das Unternehmen Kosten einsparen, lassen sich die Mitarbeitergeschenke hinsichtlich Art und Umfang flexibel umgestalten. Eine Anpassung der Lohnstruktur ist hingegen herausfordernd.
Schnell spricht sich herum: «Die AXA überzeugt mit attraktiven Mitarbeiterangeboten und -vorteilen». Aus eigener Erfahrung können wir versichern, dass Fringe Benefits bei der Rekrutierung von qualifiziertem Personal ein klarer Wettbewerbsvorteil darstellen. Besonders effektiv: Mitarbeitende teilen die Vorzüge auf Bewertungsplattformen wie kununu sowie auf sozialen Medienplattformen wie LinkedIn, Xing und Twitter mit ihren Kontakten. Das Unternehmen gewinnt an Attraktivität und erreicht ohne Werbeaufwand potenzielles Fachpersonal. Ein einfaches und effektives Employer-Branding-Instrument, welches Ihre Firma zum Love Brand macht.
Vom ersten Vorstellungsgespräch über multimediale Blog-Artikel bis hin zu Social Media: Kommunizieren Sie Ihre Lohnnebenleistungen aktiv. Steuerfreie Vorteile werden prioritär wahrgenommen. Diese besondere Wertschätzung von Firmen gegenüber ihren Mitarbeitenden imponiert. Ob Gratis-GA, Gratis-Parkplatz oder berufliche Vorsorge zu Spezialkonditionen: Präsentieren Sie die Fringe Benefits als zentralen Bestandteil Ihrer Identität als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber, nicht als simple Boni oder Prämien. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden, dass sie Ihnen mehr wert sind: Sie geniessen ein besonderes Zugehörigkeitsgefühl, profitieren von exklusiven Vorzügen, erhalten originelle Geschenke, werden als Erfolgsbestandteil respektiert und gefördert.
Die AXA vertraut bei der Umsetzung der Fringe Benefits auf die Schweizer Firma Swibeco. Die digitale Plattform bündelt die gesamte Verwaltung der Lohnnebenleistungen, von der Geschenkidee bis zur Zustellung der Belohnung. Ob zum Geburtstag, Firmenjubiläum oder als Weihnachtsgeschenk: Mit Swibeco brauchen Sie sich nie mehr den Kopf über das ideale Mitarbeitergeschenk zu zerbrechen. Die Plattform bietet eine grosse Auswahl an Angeboten, aus denen sich Ihre Mitarbeitenden ihre individualisierten Geschenke selbst zusammenstellen und gleichzeitig von einzigartigen Rabatten profitieren können. Dies erhöht nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern auch deren Kaufkraft.
Dabei ist das Swibeco-Belohnungssystem sowohl für KMU wie auch für Grossunternehmen einfach umsetzbar: Das System ist flexibel, lässt sich ans Corporate Design des Unternehmens (inkl. Logo) anpassen und ins bestehende HR-System integrieren. Der Aufwand in der Personalabteilung für Lohnnebenleistungen wird auf ein Minimum reduziert. Zudem übernimmt Swibeco die Verhandlungen zu Rabattangeboten sowie Partneranbindungen und baut das grosse Angebot an Geschenk-Möglichkeiten für jeden Anlass laufend aus.
Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind einer der wichtigsten Grundpfeiler eines erfolgreichen Unternehmens. Materielle Anreize wie Lohn allein genügen nicht mehr, um sich als attraktive Arbeitgeberin oder als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Sind die Mitarbeitenden stolzer Teil der Firma, steigert dies die Leistung, das Engagement und die Reputation des Unternehmens. Echte Wertschätzung und personalisierte Geschenke sorgen für Motivationskicks und fördern ein positives Arbeitsklima. Wer mit Fringe Benefits auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingeht, gewinnt langfristig – an Betriebszugehörigkeit, Professionalität und Qualität.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.