Services für einen aktiven Klimabeitrag

Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Unternehmen

Wie wird Ihr Unternehmen klimafreundlicher? Berechnen Sie mit unserem Schnellrechner mit wenigen Klicks Ihren CO₂-Ausstoss und erfahren Sie, mit welchen Massnahmen Ihr Unternehmen nachhaltiger wird. 

Wichtiger Hinweis
Der CO₂-Schnellrechner bietet Ihnen einen ersten Eindruck vom aktuellen CO₂-Fussabdruck Ihres Unternehmens. Für detailliertere Informationen und eine Analyse Ihrer Emissionen empfehlen wir Ihnen die CO₂-Management-Plattform.

Wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Unternehmen umgesetzt werden

Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Damit die Klimaerwärmung begrenzt wird, müssen die globalen Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) sinken. Neben der Politik und Gesellschaft haben auch Unternehmen zunehmend erkannt, dass sie einen aktiven Beitrag zur Eindämmung der Erderwärmung und Reduktion von Treibhausgasen leisten müssen. Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigen auch KMU in der Schweiz, wie die AXA KMU-Studie 2022 zeigt:

  • Knapp die Hälfte der Schweizer KMU verfolgt bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie, grössere KMU ab 50 Mitarbeitenden sogar deutlich häufiger.
  • Zwei Drittel der KMU achten auf Mülltrennung und/oder den sparsamen Materialeinsatz bei Verpackungen − für grössere KMU sind Massnahmen im Bereich Energie und Mobilität ein wichtiges Thema.
  • Jedes fünfte KMU strebt Klimaneutralität an, jedoch kennen zwei Drittel davon ihren aktuellen CO₂-Ausstoss nicht.

Folgende vier Schritte sollten Sie auf dem Weg zum klimafreundlicheren Unternehmen beachten: den Ist-Zustand analysieren, Ziele zur CO₂-Reduktion setzen, Massnahmen ergreifen und umsetzen sowie kontrollieren, ob die Massnahmen Ihrem Ziel entsprechen. 

Unterstützung erhalten Sie hierbei von der AXA: Wir bieten Ihnen attraktive Services für besseren Klimaschutz in Ihrem Unternehmen − vom Energieverbrauch über die Mobilität bis hin zum Firmengebäude und Ihren Mitarbeitenden. Gemeinsam setzen wir wichtige Hebel für Ihr KMU in Bewegung, wovon sowohl Ihre Firma als auch die Umwelt profitieren.

Klimaschutz im Unternehmen sichert die Zukunft

Auch für Ihr Unternehmen ist es wichtig, eigene Massnahmen punkto Klimaschutz zu ergreifen, um langfristig wirtschaftlich und arbeitsfähig zu bleiben. Investorinnen, Kunden und Mitarbeitende verlangen zunehmend ein Engagement, das die Folgen des Wirtschaftens für die Umwelt reduziert. Werden Sie heute aktiv – klimafreundliche Lösungen zahlen sich morgen für Ihr Unternehmen aus:

  • Kosteneinsparungen bei Energie und Ressourcen für die Produktion sowie (Verpackungs-) Materialien durch effizientere und nachhaltige Prozesse: Wenn Sie mit Ihrem KMU CO₂-Emissionen reduzieren, sparen Sie nicht nur Kosten für Ihren Betrieb, sondern kommen möglichen Vorgaben des Gesetzgebers zuvor. 
  • Wettbewerbsvorteile: Als Pionier für nachhaltige Lösungen werden Sie als Innovationstreiber wahrgenommen. Dies führt Ihr KMU zu neuen Geschäftsmodellen oder zu möglichen neuen Produkten, Dienstleistungen oder Märkten. 
  • Zugang zu Lieferketten: Als klimafreundliches KMU werden Sie Ihre Attraktivität als Zulieferer, Dienstleisterin oder Business-Partner steigern, da viele (Gross-) Unternehmen bei der Auswahl von Lieferantinnen und Dienstleistern auf den Aspekt Nachhaltigkeit achten.
  • Zugang zu Kapital: Bei immer mehr Banken, Investorinnen und Investoren steht das Thema Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Aus diesem Grund werden bei der Kreditvergabe und bei Investitionen in Unternehmen nachhaltige Kriterien berücksichtigt. 
  • Erfolgsfaktor im Recruiting: Ökologisches Engagement verschafft Ihrem Unternehmen ein positives Image. Ausserdem stehen KMU, die sich Umwelt- und Klimaschutz zu Herzen nehmen, bei potenziellen – und bestehenden – Mitarbeitenden hoch im Kurs. Und dies ist beim zunehmenden Fachkräftemangel ein ganz klarer Wettbewerbsvorteil.
  • Aber Vorsicht: Kommunizieren Sie nur glaubwürdige Aktivitäten und immer wahrheitsgetreu und faktenbasiert. Sonst laufen Sie Gefahr, Greenwashing zu betreiben – und das würde dem Ruf Ihres KMU massiv schaden.

Wenn Sie transparent Ihren CO₂-Ausstoss aufzeigen und sich Klimaschutzziele zur Reduktion oder Vermeidung von CO₂-Emissionen setzen, schaffen Sie die Basis für eine klimafreundliche Zukunft Ihres KMU − was für Sie und Ihre Anspruchsgruppen positiv ist, aber auch wertvoll für das Klima und die Umwelt.

Das AXA Klimaschutzangebot für KMU

CO₂-Gebäudecheck: Energie und Kosten sparen 

Gebäude in der Schweiz verbrauchen 45 Prozent des Energiebedarfs und verursachen rund 25 Prozent des CO₂-Ausstosses: eine Menge Energie und Treibhausgase. Grund dafür ist zumeist der Einsatz von fossilen Energieträgern, wie Erdöl oder Erdgas. Das können Sie ändern: Mit energetischen Sanierungsmassnahmen an Ihrem Firmengebäude sparen Sie langfristig Kosten und Energie − und schonen die Umwelt.

Nachhaltig unterwegs − dank E-Mobilität und effizientem Flottenmanagement

Hat Ihr KMU eine Flotte und sind Sie daran interessiert, Emissionen einzusparen? Mit unserem Tochterunternehmen UPTO haben Sie einen Partner an der Seite, der Ihnen die Vorteile der E-Mobilität aufzeigt. 

Mitarbeitende sensibilisieren – mit der AXA Climate School

Nehmen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit auf den Weg in eine umweltbewusste Zukunft: Mit der AXA Climate School schulen und sensibilisieren Sie sie anhand kurzer Lernvideos für das Thema Klimaschutz. 

  • Was beinhaltet die AXA Climate School?

    Die AXA Climate School beinhaltet Kursmaterialien in Form von Videos. Die Module «Verstehen» und «Handeln» vermitteln sowohl die Wissenschaft zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz als auch praktische Massnahmen für den Arbeitsalltag. Sie stärken das Bewusstsein und Verständnis Ihrer Mitarbeitenden, die durch diesen Kurs die Zusammenhänge verstehen und erfahren, wie sie handeln beziehungsweise welchen Beitrag sie zum Klimaschutz leisten können. Zusätzlich erwerben Ihre Mitarbeitenden beim Abschluss der Kurse Zertifikate. Die Videos sind in englischer Sprache verfügbar, mit Untertiteln auf Deutsch oder Französisch.

  • Wie lange dauert die AXA Climate School?

    Ein Videoclip dauert maximal fünf Minuten. Insgesamt beinhaltet die AXA Climate School 64 Videos. Sie können jedoch die für Ihre Branche relevanten Clips auswählen − Sie müssen nicht alle Videos auf einmal ansehen. Hinzu kommen weitere Videos mit Massnahmen für den spezifischen Arbeitsalltag: Hier wählt Ihre Mitarbeiterin oder Ihr Mitarbeiter das Modul aus, in dem sie oder er tätig ist (Bsp. «Ich arbeite im Einkauf»). 

  • Wie melde ich mein KMU für die AXA Climate School an?

    Über den Button «Ich bin an der AXA Climate School interessiert» gelangen Sie zum Kontaktformular. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie innerhalb von zwei Tagen eine E-Mail, in der die weiteren Schritte festgehalten sind. 

  • Was kostet die AXA Climate School?

    Die AXA Climate School befindet sich in einer Pilotphase. Während dieser Monate gibt es ein Kontingent an Gratislizenzen für interessierte KMU. Die Vergabe der Lizenzen erfolgt nach dem Prinzip «first come, first served».

AXA & Sie

Kontakt Schaden melden Stellenangebote Medien Broker myAXA Login Garagen-Portal Kundenbewertungen Newsletter abonnieren myAXA FAQ

AXA weltweit

AXA weltweit

In Kontakt bleiben

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz / Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG

Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz / Cookie Policy