Unwetterschaden?
Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Wer sich wertgeschätzt und fit fühlt, ist produktiver und fehlt seltener am Arbeitsplatz. Das spart Ressourcen und letztlich auch Kosten. Gute Gründe, sich für eine gesunde Unternehmenskultur einzusetzen – und mit WeCare und Ihrem gesamten Team durchzustarten.
Das betriebliche Gesundheitsmanagement (kurz BGM) verfolgt das Ziel, die Gesundheit der Mitarbeitenden in einem Unternehmen zu erhalten und zu fördern. Massnahmen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz stellen das psychische und physische Wohlbefinden Ihrer Angestellten ins Zentrum und helfen, Berufsunfälle und -krankheiten zu vermeiden. Das lohnt sich sowohl aus ethischer als auch unternehmerischer Sicht: Betriebliches Gesundheitsmanagement stärkt die Zufriedenheit Ihres Teams, hilft die Produktivität und Leistungsbereitschaft in Ihrer Firma zu erhalten und trägt dazu bei, die Kosten für gesundheitsbedingte Absenzen zu senken. So kommt jeder ins BGM investierte Franken im Schnitt dreimal zurück.
WeCare ist die ganzheitliche Lösung für das Thema Mitarbeitergesundheit in Ihrer Firma. Mit einer AXA Personenversicherung (Unfall-, Krankentaggeldversicherung und/oder beruflichen Vorsorgelösung) kann Ihr Unternehmen von WeCare profitieren und neben vorbeugenden Gesundheitsservices auch das AXA Care Management nutzen. Unternehmen mit über 50 Mitarbeitenden erhalten zudem eine persönliche Ansprechperson, die sie bei all ihren Fragen zur Mitarbeitergesundheit berät und begleitet – und, wenn nötig, weitere Expertinnen und Experten involviert.
Laut Statistik sind rund 60 Prozent der Absenzen in Schweizer Unternehmen auf eine medizinische Notwendigkeit zurückzuführen. In rund 40 Prozent der Fälle ist eine Abwesenheit am Arbeitsplatz motivational bedingt. Das betriebliche Gesundheitsmanagement hilft in beiden Fällen: Durch gezielte Massnahmen lässt sich sowohl die Motivation Ihrer Angestellten steigern als auch ein Teil der medizinisch indizierten Absenzen senken. So beeinflusst das betriebliche Gesundheitsmanagement rund die Hälfte aller krankheitsbedingten Absenzen positiv. Das lohnt sich sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für Unternehmen:
Vorteile
Einen richtigen Unterschied gibt es nicht, beides gehört zusammen:
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist eine Managementaufgabe und umfasst die Steuerung und Integration aller betrieblichen Prozesse mit dem Ziel der Erhaltung und Förderung der Gesundheit, der Motivation und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden.
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) umfasst alle Massnahmen, die direkt oder indirekt Verhalten und Verhältnisse im Sinne der Gesundheitsförderung beeinflussen.
WeCare ist ein exklusives Angebot für Kundinnen und Kunden der AXA mit einer Krankentaggeldversicherung und/oder einer beruflichen Vorsorgelösung. Mit WeCare erhält Ihr Unternehmen Zugang zu einer grossen Auswahl an präventiven Services zur Verbesserung der Mitarbeitergesundheit und es kann bei drohenden Langzeitabsenzen auf die Unterstützung des AXA Care Managements zurückgreifen. Firmen ab einer Unternehmensgrösse von 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhalten zudem eine persönliche Ansprechperson, die sie bei allen Anliegen rund um die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden persönlich betreut.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.