Baumaterial verletzt einen Passanten, der Aushub der Baugrube verursacht Risse am Firmengebäude des Nachbarunternehmens: Schnell ist auf dem Bau etwas passiert, wofür Ihre Firma in der Rolle als Bauherrin oder Bauherr haftbar ist – selbst wenn weder Sie noch Ihr Personal den Schaden verursacht haben.
Mit der Bauherrenhaftpflicht übertragen Sie das während der Bauzeit stark erhöhte Personen-, Umwelt- und Sachschadenrisiko auf die AXA. Bei berechtigten Haftpflichtansprüchen deckt sie den Vermögensbedarf, während der passive Rechtsschutz dafür sorgt, dass übersetzte oder ungerechtfertigte Forderungen abgewehrt werden.
Die Bauherrenhaftpflichtversicherung bewahrt die Bauherrschaft im Zusammenhang mit der Baustelle vor den Haftungstatbeständen des Haftpflichtrechts.
Mit den folgenden Deckungen können Sie Ihre Bauherrenhaftpflichtversicherung nach Wunsch erweitern:
Da Sie eine Bauherrenhaftpflichtversicherung bei der AXA abgeschlossen haben, geniessen Sie automatisch einen passiven Rechtsschutz. Das heisst, dass die AXA allfällige Forderungen für Sie überprüft und unberechtigte oder zu hohe Ansprüche abweist.
Ja, in der Bauherren-Rolle haftet Ihr Unternehmen in vielen Fällen für Schäden, für die sonst niemand aufkommt: z. B. Beschädigungen am Nachbargebäude, die sich keiner der beteiligten Parteien zuordnen lassen. Oft sind die Bauunternehmen nicht haftbar. In solchen meist kostspieligen Situationen bietet Ihnen nur die Bauherrenhaftpflichtversicherung Schutz.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.