Ob unerwartete Forderungen von Ihren Mitarbeitenden, Unstimmigkeiten mit dem Vermieter Ihrer Geschäftsliegenschaften oder Ärger wegen Bewilligungen – Rechtsfälle wie diese gehören zum Geschäftsalltag und landen nicht selten vor Gericht. Mit der AXA-ARAG an Ihrer Seite können Sie um Ihr Recht kämpfen, ohne sich dabei um die eigene Existenz zu sorgen.
Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zweierlei. In unserem Video erfahren Sie, warum auch Ihr Unternehmen eine Rechtsschutzversicherung braucht:
Wenn Ihr Konkurrent auf unlauteren Wettbewerb setzt oder der Auftraggeber Ihre Rechnung nicht bezahlt, braucht es häufig Rechtsbeistand, um die eigenen rechtlichen Interessen durchsetzen zu können. Aber auch, wenn Sie plötzlich nicht mehr weiter wissen – etwa, weil ein ehemaliger Mitarbeiter unerwartet Überstunden einfordert –, ist guter Rechtsrat schnell teuer. Es sei denn, Sie haben Rechtsschutz: Mit einer entsprechenden Versicherung werden nicht nur die Kosten von Rechtsstreitigkeiten deutlich überschaubarer – die erfahrenen Anwältinnen und Anwälte der AXA-ARAG nehmen Ihnen im Falle eines Falles auch viel Arbeit und Ärger ab.
Ärger mit Kundinnen und Kunden, Fragen zum Mietrecht oder Ärger um eine Web-Domain: Schnell kann es gehen – und Sie sind in einen Rechtsstreit verwickelt, der die Existenz Ihres Kleinunternehmens bedroht. In diesem Fall tun wir alles dafür, damit Sie schnell zu Ihrem Recht kommen.
Bis zu einem Jahresumsatz von CHF 800'000.– bietet Ihnen das Gesamtpaket der AXA-ARAG umfassende Rechtssicherheit in allen relevanten Rechtsgebieten.
Wir unterstützen Sie bei Rechtsfragen sowie bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen – auch wenn Sie keine Rechtsschutzversicherung für Ihre Firma abgeschlossen haben.
Sie haben eine Rechtsfrage, aber keine Rechtsschutzversicherung für Ihr Unternehmen? Kein Problem. Unsere Rechtsexpertinnen und -experten beraten sie am Telefon zu den nächsten Schritten.
Probleme mit Kundinnen oder Kunden, Fragen zum Mietrecht oder Ärger um eine Web-Domain: Die AXA-ARAG bietet ein unkompliziertes und umfassendes Firmen-Rechtsschutz-Gesamtpaket, das speziell auf die Bedürfnisse von Selbständigen, Start-ups und kleinen Betrieben zugeschnitten ist.
Probleme mit Kunden, Fragen zum Mietrecht oder Ärger um eine Domain: Auch bei einer kleinen Betriebsgrösse sind Sie nicht vor Rechtsstreits gefeit, die schnell existenzbedrohlich werden können. Wenn die AHV-Lohnsumme unter CHF 200'000.– und Ihr Jahresumsatz unter CHF 500'000.– liegen, profitieren Sie bei der AXA-ARAG von einer Versicherungslösung, mit der Sie in allen wichtigen Rechtsgebieten auf der sicheren Seite sind.
Nein, Geschäftliches ist in der Regel nicht im Privat-Rechtsschutz enthalten. Allerdings bietet das Modul Arbeit unserer Rechtsschutzversicherung für Privatpersonen einen Schutz für einen selbstständigen Nebenerwerb bis zu einem Jahresumsatz von CHF 36'000.
Unternehmens-Rechtsschutz lohnt sich aber auch schon für kleine Unternehmen. Wenn Ihr AHV-Lohn unter CHF 200'000.– liegt bzw. der Jahresumsatz CHF 500'000.– nicht übersteigt, profitieren Sie bei der AXA-ARAG von einer speziellen Gesamtlösung. Alternativ können Sie auch auf Rechtsberatung im Bedarfsfall setzen – mit der individuellen und unbürokratischen MyRight Rechtsberatung am Telefon und den My Right Rechtstipps zu häufigen Fragen.
Die Prämienhöhe Ihrer Rechtsschutzversicherung richtet sich nach mehreren Faktoren: jährlicher Umsatz, Lohnsumme und Tätigkeit des Betriebs. Damit keine Deckungslücken entstehen, müssen die jeweils aktuellen Zahlen gemeldet werden.
Sie als Versicherungsnehmerin bzw. Versicherungsnehmer sowie alle in der Police namentlich aufgeführten Betriebe und Tochtergesellschaften. Ebenfalls versichert sind Gesellschafterinnen und Gesellschafter, Teilhaberinnen und Teilhaber, Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte sowie Mitglieder von Verwaltungsräten und Vorständen (inkl. Vereine), des Vorstands der Exekutive von Gemeinden sowie übrige Behördenmitglieder und Mitarbeitende der Verwaltung. Der Rechtsschutz besteht auch für Arbeitnehmende, freiwillig Helfende, ehrenamtlich Mitarbeitende, Leihpersonal und Mitglieder der versicherten Organisationen.
Nein, wir verzichten auf eine Wartefrist. Sie sind mit unserer Rechtsschutzversicherung für Unternehmen bereits ab dem ersten Versicherungstag geschützt.
Nein, laufende Rechtsfälle können nicht versichert werden. Eine Rechtsschutzversicherung für Unternehmen oder Kleinunternehmen schliessen Sie präventiv ab. Ein Rechtsfall ist gedeckt, wenn das sogenannte auslösende Ereignis und der Bedarf nach Rechtsschutz während der Versicherungsdauer eintreten und der Fall in diesem Zeitraum angemeldet wird.
Nutzen Sie unsere telefonische Einmal-Rechtsberatung für Unternehmen für CHF 99.– auf MyRight. Unsere Rechtsexpertinnen und Rechtsexperten beraten Sie gerne zu den nächsten Schritten.
Nein, der Betriebs-Rechtsschutz ist nicht obligatorisch, jedoch sehr empfehlenswert. Mit einem Unternehmen kann es oft unerwartet zu Konflikten kommen, z. B. wenn ein Nachbar Einspruch gegen den Umbau Ihres Geschäftsgebäudes erhebt, eine Versicherung sich weigert, ihre Leistung zu erbringen oder Sie Ärger mit den Behörden wegen einer Bewilligung haben.
Probleme mit Nachbarn, Versicherungen oder Behörden: In einen Rechtsstreit werden Sie oft aus heiterem Himmel verwickelt – und das kann schnell teuer werden. Mit dem Betriebs-Rechtsschutz der AXA-ARAG setzen Sie Ihr Recht durch oder verteidigen es, ohne dabei an die Kosten denken zu müssen.
Wunderbar, dass Sie bereits eine Haftpflichtversicherung haben. Diese schützt Sie bei Fällen, die durch Sie verursacht wurden, z. B. Schäden an einem anderen Fahrzeug. Wenn aber z. B. Schäden an Ihrem Auto verursacht wurden und Sie eine Schadenersatzforderung stellen möchten, hilft Ihnen die Rechtsschutzversicherung weiter. Die Haftpflicht- und die Rechtsschutzversicherung ergänzen sich perfekt und runden Ihren Schutz ab.
Melden Sie sich bei uns, sobald Sie rechtliche Unterstützung benötigen.
Online:
Rechtsfall melden leicht gemacht – einfach online (24/7)
Zum Formular
Telefonisch:
AXAjur – melden Sie Ihren Fall direkt unseren Juristen und Juristinnen: 0848 11 11 00 (Mo–Fr; von 8–18 Uhr )
Post:
AXA-ARAG Rechtsschutz
Affolternstrasse 42
Postfach 6944
8050 Zürich
Ja, auf MyRight Business finden Sie eine grosse Auswahl an kostenlosen Vorlagen und Dokumenten zu verschiedenen Themen sowie einen Arbeitszeugnisgenerator. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine telefonische Einmal-Rechtsberatung abzuschliessen, die Sie bequem online bezahlen können.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.