Das Wichtigste in Kürze
- Attraktive Konditionen: Tiefe Gebühren im Marktvergleich und geringe J-Kurve
- Breite Diversifikation: Zugang zu Private-Equity-Anlagen in Europa und Nordamerika
- 20 Jahre Erfahrung mit Private Equity-Investitionen: Mit Schwerpunkt auf Buyout-Strategien in Qualitätsunternehmen
AXA Vorsorge Private Equity
Der Fonds AXA Vorsorge Private Equity ermöglicht Anlegerinnen und Anlegern den Zugang zu breit diversifizierten Buyout-Investitionen in bedeutenden Märkten (zusammen mit mehr als 25 General Partners). Dabei liegt der Fokus auf Europa sowie Nordamerika und umfasst mit Primär-, Sekundär- und Co-Investments verschiedene Strategien.
Im Rahmen der Anlagestrategie investiert der AXA Vorsorge Private Equity vorwiegend in Zielfonds, die sich auf Buyout-Strategien in Qualitätsunternehmen fokussieren. Ergänzend werden auch Zielfonds berücksichtigt, die auf Value-Add- oder opportunistische Strategien ausgerichtet sind, um zusätzliche Chancen zu nutzen.
Was zeichnet den AXA Vorsorge Private Equity aus?
Der Fonds investiert langfristig und bietet ein solides Portfolio mit folgenden Merkmalen:
- Breite Fondsdiversifikation: Über Primär-, Sekundär- und Co-Investments
- Sicherheit: Langfristige Investition – Lancierung von Vintages alle drei Jahre
- Performance: Langfristige Outperformance gegenüber MSCI World
- Tiefe Gebühren: Attraktive Konditionen im Marktvergleich
- J-Kurve: Geringere bis keine
- Individualität: Erstellung eines individuellen Investitionsplans
Häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter Private Equity?
- Übersetzt heisst «Private Equity» privates Beteiligungskapital oder ausserbörsliches Eigenkapital. Nicht börsennotierte Firmen können sich so Kapital beschaffen. Investitionen in Private Equity erfolgen hauptsächlich über Fonds.
Was sind die Chancen von Investitionen in den «AXA Vorsorge Private Equity»?
- Diversifikation für das Gesamtportfolio
- 85 Prozent des Portfolios sind in Qualitäts- und führende Unternehmen investiert
- Profitable Unternehmen mit hohen Wachstumspotenzialen
- Attraktive Gebührenstruktur aufgrund der Kaufkraft der AXA
- Einfacher Zugang zu einer breit diversifizierten Strategie
Was sind die Risiken von Investitionen in Private Equity?
- Langfristiges Investment mit eingeschränkter Liquidität
- Bewertungsrisiken bei den erworbenen Unternehmen
- Der Fonds kann in Unternehmen investieren, die ein hohes Geschäfts- oder Finanzrisiko bergen