Von der AHV bis zur Betriebshaftpflicht: Die AXA Versicherungsexperten haben die wichtigsten Informationen für Sie und Ihr Unternehmen zusammengestellt.
Den Überblick über die verschiedenen Versicherungslösungen zu bewahren, ist nicht immer einfach. Welche Versicherungen sind für Selbständige in der Schweiz obligatorisch? Welche freiwillig? Bei der Gründung des eigenen Unternehmens müssen diverse Versicherungen abgeschlossen werden. Mit dem AXA Versicherungs-Check für KMU ermitteln Sie Ihren persönlichen Versicherungsbedarf innert weniger Minuten. Alle weiteren Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Selbständigerwebende in der Schweiz können sich zudem gegen folgende Risiken freiwillig versichern:
Die neue Unabhängigkeit zieht für junge Unternehmerinnen und Unternehmer viele Fragen nach sich. Mit dem Start-up-Paket der AXA werden diese geklärt und Sie starten gut gerüstet in eine erfolgreiche Zukunft. Das Paket beinhaltet folgende Leistungen und Services:
CHF 500.– Starthilfe: Gründen Sie Ihr Unternehmen bequem online unter www.startups.ch. Wenn Sie gleichzeitig zwei Unternehmensversicherungen der AXA abschliessen, beteiligen wir uns mit CHF 500.– an den Gründungskosten. Der Versicherungsschutz wird nach Ihren Bedürfnissen massgeschneidert: Ihr Berater oder Ihre Beraterin analysiert Ihren Bedarf an obligatorischen und freiwilligen Versicherungen.
Start-up-Ratgeber: Unser Start-up-Ratgeber bietet Ihnen Tipps und Tricks zum Thema Firmengründung. Den Ratgeber können Sie kostenlos und unabhängig vom Start-up-Paket via E-Mail bei uns bestellen.
Risikofragen und Empfehlungen: Unsere Checkliste führt Sie Schritt für Schritt durch eine Risikoanalyse und bietet Empfehlungen, wie Sie Risiken minimieren und Ihr Unternehmen schützen können. Neben Versicherungsthemen werden darin auch Fragen zur Prävention und Mitarbeitendenmotivation behandelt.
Online-Rechtsberatung mit MyRight.ch: Für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen ist das Geflecht von Gesetzen und Paragraphen fast nicht zu durchdringen. Als Kundin oder Kunde des Start-up-Pakets steht Ihnen mit MyRight der AXA-ARAG ein hilfreicher Wegweiser zur Verfügung.
Sie sorgen sich um die Sicherheit in Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit? Nehmen Sie jederzeit die qualifizierte Beratung und das Know-how der AXA Versicherungsexpertinnen und -experten in Anspruch. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Fragen rund um das Thema Versicherung zu beantworten. So können Sie sich sorgenfrei auf die Unternehmensgründung oder Ihr Tagesgeschäft konzentrieren.
Was müssen Sie beim Start in die Selbständigkeit berücksichtigen? Wir haben die wichtigsten Aufgaben und hilfreiche Tipps zur Gründung des eigenen Unternehmens in der Schweiz für Sie zusammengetragen.
Sie gründen Ihr eigenes Unternehmen? Von der Geschäftsidee über die Wahl der passenden Rechtsform bis hin zu Versicherungen und Vorsorge – mit der Checkliste haben Sie die wichtigsten Schritte bei der Firmengründung fest im Griff.
Wer sich selbständig macht, sorgt sich um seine langfristige Sicherheit. Die gebundene Vorsorge mit der Säule 3a ist für Selbständigerwerbende eine gute Möglichkeit, sich für die Zukunft abzusichern.
Die AXA Expertinnen und Experten haben die häufigsten Anliegen rund um Selbständigkeit in der Schweiz in unseren FAQ beantwortet. Erfahren Sie hier spannende Insider-Infos.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.