Warum ist die private Vorsorge so wichtig? Wieso sollten Sie sich bereits in jungen Jahren um Ihre Altersvorsorge kümmern und sind Sie für Ihre persönlichen Zukunftspläne ausreichend und passend abgesichert? Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen, stellen wichtige Informationen übersichtlich dar und bieten individuell auf Sie und Ihre Lebenssituation angepasste Vorsorgelösungen an.
Oder direkt Termin vereinbaren: 052 269 21 67
Der Maximalbetrag für den Steuerabzug der Säule 3a wird jährlich angepasst. Für die Jahre 2023/24 beträgt er:
Für Arbeitnehmende: maximal CHF 7056.–
Für Selbstständigerwerbende ohne Pensionskasse: maximal CHF 35'280.–
Der Bund unterstützt die 3. Säule mit attraktiven Steuervorteilen. So können Sie massiv an Steuern sparen und zugleich vorsorgen.
Besonders die Säule 3a gilt als sinnvolle Massnahme zur Steueroptimierung und damit zum Sparen.
Steuervorteile der Säule 3a:
Steuervorteile der Säule 3b:
Zum Geld sparen und zur Planung der Vorsorge ist die 3. Säule ideal. Man unterscheidet zwischen der gebundenen Vorsorge (Säule 3a) und der freien Vorsorge (Säule 3b): Generell wird für eine nachhaltige Vorsorge eine Kombination aus den Säulen 3a und 3b empfohlen.
Entscheiden Sie sich für eine 3. Säule bei einer Versicherung, sichern Sie sich und Ihre Liebsten gleichzeitig in Sachen Invalidität und Tod ab. Zudem verpflichtet man sich mit der privaten Vorsorge bei einer Versicherung zu regelmässigen Einzahlungen bis zum Rentenalter, was sich positiv auf das angesparte Kapital und den Zinseszinseffekt auswirkt. Im Blog Vorsorge aufbauen – Banken und Versicherungen im Vergleich erklären wir die Unterschiede im Detail.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine unverbindliche Vorsorgeberatung? Unsere Expertinnen und Experten sind für Sie da.
Das Vorsorgesystem mit seinen drei Säulen hat zum Ziel, die Menschen in der Schweiz im Alter, bei Invalidität und im Todesfall finanziell abzusichern.
Mit einer freiwilligen Einzahlung in die gebundene Vorsorge 3a oder die freie Vorsorge 3b lassen sich Einkommenslücken aus der 1. und 2. Säule weitgehend schliessen.
Wer zuverlässig und langfristig Kapital für das Alter sparen möchte, fährt mit dem gezielten Investment in diversifizierten Aktien am besten.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.