Das Wichtigste in Kürze
  • Schutz vor Gebäuderisiken: Unsere Versicherung schützt alle, die Hauseigentum besitzen, vor finanziellen Risiken. In vielen Kantonen ist eine Gebäudeversicherung obligatorisch.
  • Deckung von Schäden: Ohne diese Versicherung müssen Sie Schäden an Ihrem Haus selbst bezahlen. Zudem haften Sie, wenn Dritte auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommen.
  • Umfassende Zusatzdeckungen: Stellen Sie Ihre Versicherung flexibel zusammen aus den Bausteinen Feuer, Wasser, Erdbeben oder Einbruch.

Gebäuderisiken optimal versichern

Schützen Sie sich vor finanziellen Gebäuderisiken mit den verschiedenen Versicherungsangeboten der AXA. Ob bei Feuer, Wasser, Erdbeben oder Einbrüchen: Stellen Sie sich Ihre optimale Gebäudeversicherung aus den Bausteinen der AXA zusammen.

Gebäudesachversicherung

In einer Gebäudesachversicherung sind mehrere Versicherungsbausteine enthalten. Wählen Sie die passenden für Ihr Eigentum aus:

  • Feuerversicherung inkl. Elementarschäden
    In fast allen Kantonen der Schweiz sind Sie dazu verpflichtet, Ihr Haus gegen Feuer- und Elementarschäden, wie z. B. Hochwasser, Hagel oder Steinschlag, zu versichern. 
    Gut zu wissen:
    • Mietausfall: Mieter müssen keinen Mietzins für Räume oder Häuser bezahlen, die durch einen Schadenfall zerstört wurden. Diese finanziellen Einbussen können Sie versichern lassen.
    • Zusatzkosten für Ersatzwohnung: Für selbstbewohntes Wohneigentum entstehen Ihnen im Schadenfall Mehrkosten für die Miete einer Ersatzwohnung. Nehmen Sie dieses Risiko in Ihre Versicherung mit auf.

  • Wasserversicherung
    Ein Wasserschaden ist schnell passiert. Ob bei Wasserrohrbruch oder Frost an Wasserleitungen – Wasser birgt ein hohes Risikopotenzial. Schützen Sie sich dagegen. Im Notfall organisiert Ihnen die AXA einen Bautrocknungsexperten innerhalb von vier Stunden.

Weitere Angebote der Gebäudesachversicherung

  • Kleinere Sanierungen: Bauschäden an Ihrem Eigenheim bei Umbauten bis zu CHF 100'000.– 
  • Glasbruchversicherung: Schäden an Gebäudeverglasungen, z. B. Fensterscheiben
  • Einbruchversicherung: Gebäudebeschädigungen, Schlossänderungskosten usw.
  • Ausfall der Gebäudetechnik: Solaranlagen, Wärmepumpen usw.
  • Erdbebenversicherung: Die meisten Gebäude in der Schweiz sind nicht gegen Erdbebenschäden versichert. Schliessen Sie diese Lücke.
  • Umgebungsschäden: Schäden ausserhalb des versicherten Gebäudes, z. B. an Wegen, Treppen, Gartenhäusern.

Gebäudehaftpflichtversicherung

Im Gesetz ist klar festgelegt, wann Sie als Haus- und Grundeigentümer in Schadenfällen haftbar werden. Solche Schäden entstehen meist aufgrund baulicher Mängel oder ungenügenden Unterhalts. Wenn Sie z. B. vergessen, den vereisten Vorplatz zu salzen, dann sind Sie im Schadenfall haftbar. Die Haftpflichtversicherung der AXA kommt bei solchen Schadenersatzforderungen durch Dritte auf und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.

Versichert sind

  • Lose Dachziegel
  • Glatteis auf Wegen und Vorplätzen
  • Ungesicherte Schächte und Gruben
  • Swimmingpools und Gartenteiche
  • Gleitende Teppiche
  • Schadhafte Treppenstufen
  • Kinderspielplätze

Kundenbewertungen

4.7/5Wohn- & Eigentumsversicherungen

Ermittelt aus 22155 Kundenmeinungen

Review silver seal

Zu den Kundenbewertungen

Hilfe und häufig gestellte Fragen

AXA & Sie

Kontakt Schaden melden Stellenangebote Medien Broker myAXA Login Garagen-Portal Kundenbewertungen Newsletter abonnieren myAXA FAQ

AXA weltweit

AXA weltweit

In Kontakt bleiben

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz / Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG

Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz / Cookie Policy