Kaufberatung: 052 244 86 12
Die Mietkautionsversicherung ohne Mietzinsdepot ist in der Schweiz die am weitesten verbreitete und bei Vermieterschaften die anerkannteste Mietkaution. Denn eine Mietkautionsversicherung der AXA bietet Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter genauso viel Sicherheit wie ein Depot bei einer Bank – und das bei schnellerem und besserem Service.
Die Mietkautionsversicherung ist eine Bürgschaft, die für Sie als Mieterin oder Mieter dieselbe Sicherheit bietet wie ein Mietkautionsdepot bei einer Bank. Dafür bezahlen Sie eine jährliche Gebühr.
Die Bürgschaft funktioniert ganz einfach: Verursachen Sie einen Schaden in Ihrer Mietwohnung oder zahlen Sie Ihre Miete nicht, entschädigen wir Ihre Vermieterin oder Ihren Vermieter bei berechtigten Forderungen oder Mietzinsausfällen. Die Summe fordern wir dann zu einem späteren Zeitpunkt von Ihnen als Mieterin oder Mieter zurück.
Bei einem Schaden prüfen wir für Sie automatisch, ob Sie selbst für den Schaden aufkommen müssen oder ob er von Ihrer Privathaftpflichtversicherung bezahlt wird. Diese Abklärungen erfolgen übrigens nachdem wir Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter den Schaden schon bezahlt haben.
Müssen Sie eine Mietkaution für Ihre Mietwohnung hinterlegen, gibt es zwei Möglichkeiten: eine Mietkautionsversicherung abschliessen oder die Kaution auf einem Bankdepot hinterlegen. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede auf.
Das bietet die Mietkautionsversicherung der AXA:
Die Voraussetzung dafür, dass die AXA Ihre Kaution übernimmt, ist eine Privathaftpflichtversicherung. Diese Versicherung ist generell sehr wichtig für Mieterinnen und Mieter. Denn sie deckt bereits viele Schäden ab, die in einer Mietwohnung entstehen können.
Unser Rabatt für Sie: Wenn Sie mit einer Mietkautionsversicherung und Privathaftpflichtversicherung bei der AXA abgesichert sind, profitieren Sie von 10 % Kombirabatt.
Natürlich können Sie als Mieterin oder Mieter auch eine AXA Mietkaution abschliessen, wenn Sie Ihre Privathaftpflichtversicherung bei einer anderen Versicherung abgeschlossen haben. Dann jedoch ohne Kombirabatt.
Mit einer Mietkautionsversicherung der AXA brauchen Sie beim Einzug in eine Wohnung kein Mietzinsdepot in Form von mehreren Monatsmieten als Sicherheit zu hinterlegen.
Die AXA bürgt für Sie als Mieterin oder Mieter. Ihre Vermieterin oder Ihr Vermieter erhält durch die Bürgschaft eine Sicherheit, die gleichwertig zur Mietkaution ist. Dafür bezahlen Sie eine Jahresgebühr. Jetzt Offerte berechnen.
Vermieterinnen oder Vermieter erhalten anstatt eines Belegs über ein eröffnetes Mietzinsdepot drei Tage nach Abschluss eine Bürgschaftsurkunde. Sie haben so viel weniger Verwaltungsaufwand. Zudem wissen Vermieterinnen oder Vermieter, dass die Bonität ihrer Mieterin oder ihres Mieters bereits geprüft wurde und dass sie über eine Privathaftpflichtversicherung verfügen. Deshalb ist die Mietkautionsversicherung auch bei Vermieterinnen und Vermietern sehr beliebt.
Die AXA zahlt Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter sofort berechtigte Forderungen wie Schäden oder Mietzinsforderungen. Wir benötigen die Unterschriften der Vermieterin oder des Vermieters sowie der Mieterin oder des Mieters. Den Betrag fordern wir zu einem späteren Zeitpunkt von Ihnen als Mieterin oder Mieter zurück.
Die Höhe der Prämie basiert auf der Höhe der Mietkautionsbürgschaft und beträgt 4 % der Mietkautionssumme. Sie enthält auch die eidgenössische Stempelabgabe. Die Prämie wird jährlich fällig. Klicken Sie hier, um sich beraten zu lassen.
Voraussetzung für die AXA Mietkaution ist eine Privathaftpflichtversicherung, denn über die Privathaftpflicht sind viele Mieterschäden bereits versichert. Zum Beispiel, wenn nach einer Party der Parkettboden ruiniert ist oder Ihre Katze die Wohnungstüre als Kratzbaum missbraucht.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.