Die AXA Mietkaution ist keine Versicherung, sondern eine Bürgschaft: Wir begleichen Schäden und Mietzinsausfälle für Sie. Schnell und unkompliziert.
Kaufberatung: 0800 800 501
Bei der Mietkaution der AXA handelt es sich um eine Bürgschaft und nicht um eine Versicherung. Dafür bezahlen Sie eine Jahresprämie.
Voraussetzung für die AXA Mietkaution ist eine Privathaftpflichtversicherung. Denn über die Privathaftpflicht sind viele Mieterschäden bereits versichert. Zum Beispiel, wenn nach einer Party der Parkettboden ruiniert ist oder Ihre Katze die Wohnungstüre als Kratzbaum missbraucht.
Für Vermieter bietet die Mietkaution der AXA die gleiche Sicherheit wie ein Depot bei der Bank. Die Bürgschaft trifft drei Arbeitstage nach Abschluss durch den Mieter beim Vermieter ein. Zudem besteht die Gewissheit, dass der Mieter über eine Privathaftpflichtversicherung verfügt.
Im Schadenfall – zum Beispiel bei Mietausständen oder Schäden an der Wohnung – bezahlen wir sofort. Notwendig dafür sind die Unterschriften von Mieter und Vermieter.
Nein, mit Ihrer Prämie bezahlen Sie die Bereitschaft der AXA, während der Vertragsdauer Schäden an der Wohnung oder Mietzinsausstände bis zum festgelegten Betrag zu begleichen.
Die Mietkaution der AXA ist auf CHF 20'000.– beschränkt.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.