Schon kurze Unterbrüche von technischen Anlagen, Maschinen und Informatikgeräten können massive finanzielle Einbussen zur Folge haben. Die Technikversicherung der AXA übernimmt die Kosten für die Reparatur, bezahlt die wirtschaftlichen Einbussen und trägt die Mehrkosten zur Schadenminderung.
Dies ist empfehlenswert, denn die klassische Sachversicherung bietet Schutz gegen Feuer, Elementarereignisse, Wasser und Diebstahl. Die meisten Schäden an technischen Anlagen und Maschinen sind jedoch auf andere Ursachen zurückzuführen, beispielsweise auf Fehlmanipulation oder Kurzschluss. Neben der Reparatur der Anlage ziehen zudem die Wiederherstellung von Daten oder Massnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebs häufig hohe Kosten nach sich. Mit einer Technikversicherung schützen Sie sich gegen diese Risiken.
Nein, die Kaskodeckung der Technikversicherung deckt nur unvorhergesehene und plötzlich eintretende Beschädigungen oder Zerstörungen infolge gewaltsamer äusserer Einwirkungen (Zusammenstossen, Umstürzen). Die Maschinendeckung der Technikversicherung bietet Ihnen hingegen umfassenden Schutz für alle Schäden infolge äusserer Einwirkungen und innerer Ursachen wie z. B. falsche Bedienung, Stromwirkungsschäden, Konstruktions-, Material- oder Fabrikationsfehler.
Die Garantie bezieht sich auf die Funktionstauglichkeit der Maschine. Bedienungsfehler, die zum Ausfall einer Maschine führen, sowie die daraus resultierenden Vermögenseinbussen sind nur durch die Technikversicherung gedeckt.
Die Montageversicherung versichert Ihre Anlage (Montageobjekt) und schützt Sie vor den Konsequenzen einer Beschädigung. Der Schutz beginnt mit dem Zeitpunkt des Abladens am Montageort und endet, wenn die Anlage funktionsbereit aufgestellt und der Probebetrieb abgeschlossen ist. Schützen Sie sich ab diesem Zeitpunkt mit einer Technikversicherung.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.