Wenn die Werkstatt brennt, das Warenlager geflutet wird oder Diebe sich Ihrer Bürotechnik annehmen, ist der finanzielle Schaden gross. Wenn der Vorfall für einen Betriebsunterbruch sorgt, wächst er mit jedem weiteren Tag. Gut zu wissen: Die Sachversicherung schützt nicht nur das Hab und Gut Ihres KMU, sondern kommt auch für Ertragsausfälle infolge eines Schadens auf.
Die Sachversicherung schützt alle beweglichen Gegenstände Ihres Unternehmens. Fest verbaute Sachen zählen zur Einrichtung eines Baus und werden über eine Gebäudeversicherung versichert.
Die Hausratversicherung schützt den Hausrat, das heisst alle dem privaten Gebrauch dienenden beweglichen Sachen, die der versicherten Privatperson gehören. Berufsutensilien sind eingeschränkt mitversichert, jedoch ohne Handelswaren, Halb- und Fertigfabrikate sowie festinstallierte Einrichtungen und Installationen zur Berufsausübung. Dies bedeutet, sämtliche Berufsutensilien, welche zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit benötigt werden, sind bis zu einer Summe von CHF 20 000.– versichert, nicht jedoch zur Veräusserung angebotene Waren («Warenlager»).
Es empfiehlt sich deshalb, eine separate Sachversicherung, lautend auf den Firmennamen bzw. die Einzelunternehmerin oder den Einzelunternehmer, abzuschliessen.
Im Falle eines Schadens ist sofortiges Handeln sinnvoll – insbesondere, wenn es einen Betriebsausfall zu verhindern gilt. Mit unserem standardmässig zum Angebot zählenden Service «Vorzeitige Zahlung im Schadenfall» erhalten Sie bereits einen Teil der Versicherungssumme ausgezahlt, bevor der Fall abschliessend bearbeitet ist.
In beiden Fällen entspricht der eigentliche Wert des Inventars nicht der vereinbarten Versicherungssumme. Im Fall einer Unterversicherung ist Ihr Inventar nicht ausreichend geschützt, d. h. die ausbezahlte Summe reicht gegebenenfalls nicht aus, um einen entstandenen Schaden vollständig zu decken.
Bei einer Überversicherung kann dies nicht passieren. Hier ist die Versicherungssumme höher als der eigentliche Wert des Inventars. Dies kann als Vorsorgeschutz genutzt werden, wenn beispielsweise die Wertkonzentration Ihres Unternehmens steigt. Allerdings fällt die Versicherungsprämie im Vergleich zu einer passend gewählten Versicherungssumme höher aus.
Es ist deshalb empfehlenswert, während einer Beratung alle Sachen zu erfassen und die Versicherungssumme in den folgenden Jahren regelmässig zu aktualisieren.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.