Einfach & schnell Ihre Fragen per Telefon klären

Unser Vorsorgeprodukt Group Invest

Individuelle Gestaltung des Vorsorgeplans
Verwaltung des Vorsorgevermögens durch die AXA und die Credit Suisse
Transparenz und Planbarkeit dank Verzinsungsmodell
Das Wichtigste in Kürze
  • Differenziert und effizient: Group Invest ist die bewährte Vorsorgelösung mit differenzierter Anlagestrategie für das obligatorische und das überobligatorische Anlagevermögen.
  • Sicherheit und attraktive Zinsen: Das Verzinsungsmodell bietet Sicherheit und eine attraktive Durchschnittsverzinsung.

Oder einfach & schnell Ihre Fragen per Telefon klären: Vereinbaren Sie hier direkt einen Termin 

Verzinsung der Altersguthaben

  • Durchschnittliche Verzinsung 2019 bis 2022
    Obligatorium: 2,04 % | Überobligatorium: 3,09 %
  • Verzinsung 2022
    Obligatorium: 1,0 % | Überobligatorium: 1,0 %

Unser Angebot

Durch das Anlagepooling profitieren insbesondere mittelgrosse Unternehmen mit diesem teilautonomen Konzept von einer deutlichen Effizienzsteigerung und tieferen Kosten. Group Invest ist der langjährige Beweis dafür, dass Sicherheit und eine attraktive Durchschnittsverzinsung auch bei grossen Marktschwankungen möglich sind. Die finanziellen Risiken bei Todesfall und Invalidität werden durch die AXA getragen.

Was sind die Vorteile von Group Invest?

  • Attraktive Durchschnittsverzinsung dank solidem Deckungsgrad
  • Überdurchschnittliche Umwandlungssätze:
    • Männer Pensionsalter 65: Obligatorium 6,8 %, Überobligatorium 5,5 %
    • Frauen Pensionsalter 64: Obligatorium 6,8 %, Überobligatorium 5,365 %
  • Flexible und bedarfsgerechte Gestaltung der Vorsorgepläne
  • Vollständige Delegation von Anlageverantwortung und Administration
  • Vollständige Abdeckung der Risiken Invalidität und Tod durch die AXA Leben
  • Kostenlose Online-Services     

Rendite- und risikooptimierter Pool

Die Vorsorgevermögen aller angeschlossenen Unternehmen werden durch die Sammelstiftung, zusammen mit der Credit Suisse und der AXA, anhand einer einheitlichen Anlagestrategie angelegt und verwaltet. Durch ein performanceorientiertes Anlagekonzept wird bei positiver Entwicklung der Finanzmärkte langfristig ein Mehrertrag über dem gesetzlich vorgegebenen Mindestzins erwirtschaftet.

Der Stiftungsrat der Sammelstiftung legt die Verzinsung der Altersguthaben gemäss Verzinsungsmodell fest. Dieses basiert auf dem voraussichtlichen Deckungsgrad am Ende des Jahres. Sparbeitrag und Verzinsung bestimmen die Entwicklung des Altersguthabens.

Kennzahlen & Performance

Kennzahlen Columna Sammelstiftung Group Invest

Performance Columna Sammelstiftung Group Invest

Unsere neue Anlagestrategie

Uns ist es wichtig, dass Sie und Ihre Mitarbeitenden trotz der Herausforderungen an den Kapitalmärkten im Alter den gewohnten Lebensstandard aufrechterhalten können. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich der Stiftungsrat entschieden, die Anlagestrategie ab dem 01.01.2021 anzupassen. Neu wurden die zwei Substrategien «Obligatorium» und «Überobligatorium» definiert, welche die Basis für das neue Verzinsungsmodell bilden. Das Verzinsungsmodell differenziert nun stärker zwischen «Obligatorium» und «Überobligatorium» und führt somit dazu, dass die überobligatorischen Altersguthaben tendenziell höher als bisher verzinst werden können. Die Chancen auf eine Mehrverzinsung steigen so an, wodurch die Versicherten höhere Altersleistungen erwarten können.

Der Wechsel der Anlagestrategie ab 01.01.2021 bietet Ihnen folgende Vorteile:

«Mit zwei unterschiedlichen Anlagestrategien bieten wir unseren Kundinnen und Kunden Sicherheit und Chancen auf eine höhere Verzinsung. Dadurch ermöglichen wir es Ihnen, auch im Alter Ihren gewohnten Lebensstandard zu halten.»

Andreas Schläpfer, Stiftungsratspräsident der Columna Sammelstiftung Group Invest

Über die Stiftung

Die Columna Sammelstiftung Group Invest in Winterthur wurde am 15. März 1984 gegründet. Sie bezweckt die Durchführung der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge der ihr angeschlossenen Unternehmen. Sie erbringt Leistungen nach der obligatorischen beruflichen Vorsorge und bietet auch Vorsorgepläne an, welche die Minimalvorschriften des Gesetzes übersteigen.

Merkmale und Konzept

Durchführung der Anlagetätigkeit

  • Der Stiftungsrat bestimmt die Anlagestrategie; das Anlagerisiko trägt die Sammelstiftung mit ihren angeschlossenen Vorsorgewerken.
  • Das Vermögen wird durch die Credit Suisse und das AXA Asset Management angelegt.

Absicherung der Vorsorgeleistungen

  • Leistungen infolge Invalidität und beim Tod einer versicherten Person vor dem Pensionsalter sind bei der AXA Leben AG rückversichert.
  • Altersleistungen und damit verbundene Hinterlassenenrenten bei Tod nach dem Pensionsalter werden durch die Stiftung erbracht.

Administration und Durchführung

  • AXA Leben AG

Downloads

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat der Columna Sammelstiftung Group Invest besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Andreas Schläpfer (Präsident)

    Andreas Schläpfer (Präsident)

    Arbeitgebervertreter

    Emil Egger AG, St. Gallen
    Leiter Finanzen

  • Hans Rudolf Haefeli

    Hans Rudolf Haefeli

    Arbeitgebervertreter

    Reoplan Treuhand AG, Bern
    Mitglied der Geschäftsleitung

  • Thomas Valda

    Thomas Valda

    Arbeitgebervertreter

    Puls Baumanagement GmbH, Winterthur
    Geschäftsleitung

  • Giuseppe Costa

    Giuseppe Costa

    Arbeitnehmervertreter

    HRM Systems AG, Winterthur
    Leiter Versicherungstechnik

  • Vanessa Emmenegger

    Vanessa Emmenegger

    Arbeitnehmervertreterin

    M&S Software Engineering AG, Bern
    Mitarbeiterin

  • Angela Hagemann

    Angela Hagemann

    Arbeitnehmervertreterin

    Eaton Automation GmbH, St. Gallen
    Vertriebsinnendienst

AXA & Sie

Kontakt Schaden melden Stellenangebote Medien Broker myAXA Login Garagen-Portal Kundenbewertungen Newsletter abonnieren myAXA FAQ

AXA weltweit

AXA weltweit

In Kontakt bleiben

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz / Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG

Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz / Cookie Policy