Laut Statistik gehen rund 70 Prozent aller Cybervorfälle in Schweizer KMU auf Handlungen von Mitarbeitenden zurück: Ein falscher Klick, ein unbeabsichtigter Download – und schon haben Hacker was sie wollen.
Fehler sind menschlich, und der Grund dafür, dass Hacker mit ihren Angriffen zunehmend auf die «Schwachstelle Mensch» setzen, wenn sie sich Zugang zu kritischen Infrastrukturen eines Unternehmens verschaffen wollen. Mit Formen des Social Engineerings versuchen sie sich zum Beispiel die Gutgläubigkeit von Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern zunutze zu machen und diese zu einer unbedachten Handlung zu verleiten.
Kommen Sie Cybercrime zuvor: Die AXA unterstützt Sie dabei, Mitarbeitende zur wahren Cyber-Defence Ihres Unternehmens zu machen und die Schwachstellen in Ihrer IT-Sicherheit zu erkennen. In unserem Video erfahren Sie, wie Sie mit dem kostenlosen Cyber-Präventionsservice für Unternehmen das Risiko eines Angriffes minimieren können:
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.