Lisa-Ann Preuss, Gründerin der Online-Marketing-Agentur LA Click, wollte Verträge rechtlich prüfen lassen, ohne extra einen teuren Anwalt zu engagieren. Hilfe fand sie auf einer digitalen Rechtsberatungsplattform.
Seit ihrem Praktikum bei Google brennt Lisa-Ann Preuss für das Online-Marketing. LA Click GmbH heisst das Start-up, das die 27-Jährige vor knapp sechs Jahren zum Leben erweckt hat und seit 2018 als GmbH führt. Die Dienstleistungen des jungen Unternehmens reichen von der Suchmaschinen-optimierung über die Erstellung von Content bis hin zur Übernahme sämtlicher Online-Marketing-Aktivitäten einzelner Kunden.
Für die Erbringung gewisser Services geht das Start-up Partnerschaften mit Drittfirmen ein, beispielsweise bei Offline-Werbemassnahmen. Rechtliche Detailfragen regelt dabei ein Partnervertrag. Lisa-Ann Preuss verfügte über eine entsprechende Vorlage, wollte das Dokument jedoch auf Herz und Nieren geprüft haben. Es musste also ein Rechtsberater her. Sich in der analogen Welt nach einem Rechtsanwalt umzusehen, war für die onlineaffine Gründerin von LA Click keine Option. Fündig wurde sie schliesslich auf der digitalen Rechtsratgeber-Plattform MyRight: «Praktisch fand ich, dass ich hier auch ohne eine Rechtsschutzversicherung eine einmalige telefonische Rechtsberatung buchen konnte», so die aufgestellte Jungunternehmerin.
Auch der unkomplizierte Ablauf der Beratung ist Lisa-Ann Preuss in positiver Erinnerung geblieben: «Ein Klick auf der Website, ein paar Angaben zum Anliegen und das Einreichen des Dokuments genügten, schon konnte ich einen Beratungstermin buchen.» Wenige Tage danach wurde sie zum vereinbarten Zeitpunkt von einem Rechtsanwalt angerufen. «Der Herr hatte meine Unterlagen bereits eingehend geprüft und klärte mit mir einige Detailfragen», so Lisa-Ann Preuss. Nach dem Gespräch nahm der Rechtsanwalt finale Anpassungen am Vertrag vor und lieferte das endgültige Dokument wenige Tage später. Keine Woche nachdem Lisa-Ann Preuss den Service gebucht hatte, hatte sie ein pfannenfertiges Dokument in der Hand. «Nun ist alles sauber aufgesetzt, und ich kann die Verträge für viele künftige Projekte nutzen», so die Firmeninhaberin.
Nebst der professionellen Beratung sieht Lisa-Ann Preuss den grössten Mehrwert von MyRight im einfachen Zugang zu einer juristischen Fachperson: «Ich musste nicht stundenlang recherchieren, sondern erhielt mit wenigen Klicks eine kompetente Person zur Seite gestellt.» In diesem Fall war dies ein externer Rechtsanwalt, der von der AXA-ARAG eingesetzt wurde. «Je nach Anfrage beantworten interne Juristen das Anliegen selber, oder aber wir geben das Mandat an einen externen Partner weiter», sagt Lea Baumann Hahn, Leiterin Market Management bei der AXA-ARAG. Auch aus Kostensicht ist das Angebot lukrativ. «Die Kundinnen und Kunden schätzen es, nur für den Service zu zahlen, der von uns auch wirklich erbracht wird», so Lea Baumann Hahn. Gerade KMU und Start-ups, die nicht über eine eigene Rechtsabteilung verfügen, sind froh über das Rechtsberatungspaket, durch das sie kompetente rechtliche Unterstützung von Rechtsexpertinnen und -experten erhalten, ohne dafür einen Anwalt engagieren zu müssen. «Nicht nur war mein Vertrag nach der Beratung durch die AXA-ARAG einwandfrei aufbereitet, mir wurde auch die Suche nach rechtlichem Support abgenommen. Und das alles für einen mehr als fairen Preis», pflichtet Lisa-Ann Preuss dem bei.
Originaltext erschienen in Meine Firma, dem KMU-Kundenmagazin der AXA.
LA Click ist eine Schweizer Online-Marketing-Agentur. Als zertifizierter Google-Partner setzt LA Click alles daran, Unternehmen mit einer individuellen Online-Marketing-Strategie im Internet attraktiv zu positionieren. Je nach Zielgruppe kann diese Strategie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads sowie Social Media Marketing & Advertising beinhalten. LA Click wurde 2015 gegründet und beschäftigt mittlerweile zehn Mitarbeitende.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.