Ein Apotheker erklärt einer lächelnden Frau an der Theke ein Medikament, während sie auf ihr Smartphone schaut.

Erweiterter Service unserer Zusatzversicherung Apotheken-Gesundheitsberatung

Beratung durch Fachpersonal in über 400 Apotheken
Unterstützung bei Heilmitteln und Dienstleistungen
Kostengünstige Alternative zum Arztbesuch
Das Wichtigste in Kürze
  • Kompetenter Service: Verlassen Sie sich in über 400 Apotheken von Sun Store, Amavita, Coop Vitality und TopPharm auf die umfassende Ausbildung und Expertise der Apothekerinnen und Apotheker.
  • Grosszügige Öffnungszeiten: Nutzen Sie die praktischen Öffnungszeiten und kommen Sie vorbei, wann es Ihnen am besten passt.
  • Kostenbeteiligung: Wir beteiligen uns an den Kosten für Beratungen, Gesundheitschecks und vieles mehr.

Details zu den einzelnen Produkten: Leistungsübersicht und Vertragsbedingungen.

Gesundheitsberatung in der Apotheke

Als Kundin oder Kunde der AXA mit den ambulanten Zusatzversicherungen ACTIF, PLUS oder COMPLET profitieren Sie von unserem erweiterten Gesundheitsangebot in Zusammenarbeit mit ausgewählten Apotheken. Die Apotheken-Gesundheitsberatung umfasst Beratungen, Gesundheitschecks, Impfungen und mehr. Wir beteiligen uns an den Kosten für diese Leistungen, die Sie in über 400 Apotheken von Sun Store, Amavita, Coop Vitality und TopPharm in Anspruch nehmen können.

So funktioniert es:

Bei gesundheitlichen Beschwerden wie Bindehaut- oder Blasenentzündungen müssen Sie nicht zwingend Ihre Hausärztin, Ihren Hausarzt oder Telmed kontaktieren. Eine Apotheke kann Ihnen ebenfalls helfen. Die Apotheken-Gesundheitsberatung erfolgt in drei Schritten:

  1. Besuchen Sie spontan eine der über 400 Apotheken oder vereinbaren Sie im Voraus einen Termin. Dank der grosszügigen Öffnungszeiten sind auch Termine zu Randzeiten möglich, z. B. nach der Arbeit.
  2. Erfahrene Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen zur Seite, um Ihr Anliegen zu besprechen und Sie individuell zu beraten.
  3. Basierend auf dem Gespräch bietet Ihnen die Apotheke präventive Gesundheitschecks an und unterstützt Sie im Akutfall. Bei Bedarf können auch rezeptpflichtige Medikamente abgegeben werden – auch ohne Vorliegen eines Arztrezepts.

Das Beste daran? Die AXA übernimmt einen Teil der Kosten. Die folgenden Leistungen sind für Kundinnen und Kunden der AXA mit der ambulanten Zusatzversicherung abgedeckt:

Eine Tabelle mit einer Übersicht über die im Rahmen der Apotheken-Gesundheitsberatung angebotenen Leistungen.

Leistungsübersicht Apotheken-Gesundheitsberatung

Für sämtliche präventivmedizinische Massnahmen übernimmt die AXA insgesamt höchstens CHF 600 (COMPLET) bzw. CHF 500 (ACTIF) pro Kalenderjahr.

FAQ für die Apotheken-Gesundheitsberatung

  • Bei welchen Beschwerden kann eine Apothekerin oder ein Apotheker weiterhelfen?

    Viele Beschwerden und Anliegen, für die normalerweise eine Ärztin oder ein Arzt konsultiert wird, lassen sich auch von Apothekerinnen und Apothekern wirksam behandeln. Dazu gehören Erkrankungen wie Blasenentzündungen, Bindehautentzündungen und Halsschmerzen, aber auch Impfungen und kleinere Verletzungen. Die Apothekerinnen und Apotheker beraten bei der Auswahl der richtigen Medikamente und klären über mögliche Neben- und Wechselwirkungen auf. Bei schweren oder langwierigen Erkrankungen ist jedoch ein Arztbesuch erforderlich.

  • Wo kann ich in meiner Nähe eine Apotheken-Gesundheitsberatung in Anspruch nehmen?

    Die folgenden Apotheken sind Teil des Galenica-Netzwerks:

  • Weshalb ist die Apotheke eine gute Wahl als erste Anlaufstelle?

    Die Apotheke ist aus mehreren Gründen eine geeignete erste Anlaufstelle:

    • Kostenverhältnis Arzt vs. Apotheke: Im Vergleich zum Arztbesuch bietet die Apotheke oft kosteneffizientere Lösungen. 
    • Kompetenz durch langjährige Ausbildung: Apothekerinnen und Apotheker verfügen über eine umfassende universitäre Ausbildung, die langjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse einschliesst. Diese Kompetenz gewährleistet qualifizierte Beratung und Unterstützung.
    • Öffnungszeiten und kürzere Wartezeiten: Apotheken bieten grosszügige Öffnungszeiten, auch zu Randzeiten, und ermöglichen damit flexible Besuche. Zudem sind die Wartezeiten in der Regel kürzer, was eine rasche Hilfe bei akuten Gesundheitsfragen ermöglicht.

AXA & Sie

Kontakt Schaden melden Stellenangebote Medien Broker myAXA Login GaragenHub Kundenbewertungen Newsletter abonnieren myAXA FAQ

AXA weltweit

AXA weltweit

In Kontakt bleiben

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG