CHF 100 Umweltrabatt bis 31. Dezember 2023

Das Wichtigste in Kürze
  • Schutz für Ihr Elektroauto: Die Autoversicherung für Elektrofahrzeuge deckt die Kosten für Schäden, die Sie mit Ihrem Elektroauto einem Fahrzeug, einer Sache oder einer Person zufügen, sowie Schäden, die an Ihrem eigenen E-Auto entstehen.
  • Individueller Versicherungsschutz: Für die Versicherung Ihres Elektrofahrzeugs können Sie neben der obligatorischen Haftpflicht zwischen Teil- und Vollkaskoversicherung sowie attraktiven Zusatzleistungen wählen.
  • Extraschutz für Batterie und Heimladestation: Wir bieten Ihnen speziellen Schutz für Ihre mobile oder fest installierte Ladestation sowie Ihre E-Auto-Batterie. 

Telefonische Beratung zur Autoversicherung für Elektroautos: 052 244 86 12

Ihr Elektroauto optimal versichern

Sie wollen ein E-Auto kaufen oder haben bereits eines – und brauchen nun den passenden Versicherungsschutz? Die Autoversicherung der AXA bietet Ihnen die volle Ladung an Versicherungen speziell für Elektroautos und Plug-In-Hybriden. Und mit unseren Zusatzversicherungen sind auch Batterie und Ladeinfrastruktur bestens geschützt.

Heimladestation oder mobile Ladegeräte optimal absichern

Mit der Zusatzversicherung E-Mobilität Ladestation schützen Sie Ihre Heimladestation und mobile Ladestationen inklusive Ladezubehör vor unvorhergesehener Beschädigung oder Zerstörung – insbesondere durch:

  • Herunterfallen
  • Falsche Bedienung, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit
  • Stromwirkungsschäden wie Kurzschluss oder Überstrom
  • Wasser, Feuer und Naturereignisse
  • Vandalismus und Diebstahl

Ganz gleich, ob Sie Ihre Heimladestation falsch bedient haben oder ob sie durch Vandalismus beschädigt oder gestohlen wurde: Die AXA kommt für die Kosten eines gleichwertigen Ersatzes oder einer Reparatur auf und übernimmt die anfallenden Montagekosten. Dieselben Leistungen gelten auch für mobile Ladegeräte.

Batterie bzw. Akku Ihres Elektroautos versichern

Versichern Sie Ihre Hochvoltbatterie zuverlässig gegen:

  • Bedienungsfehler wie unregelmässige Belastung des Akkus, vollständiges Entladen oder Fehlprogrammierung einer Heimladestation
  • Tiefenentladung, wenn die Spannung des Akkus einen kritischen Wert unterschreitet, z. B. durch ein defektes Ladegerät oder längere Ferien
  • Überspannung, wenn die Spannung des Akkus den Toleranzbereich überschreitet, z. B. durch Stromausfälle oder Blitzeinschläge
  • Fehlfunktion des Ladegeräts
  • aussergewöhnlichen Kapazitätsverlust von mehr als 50 Prozent in den ersten drei Jahren

Im Schadenfall übernehmen wir die Kosten für die Reparatur der Batterie. Sofern keine Reparatur möglich ist, übernehmen wir die Kosten für den Ersatz.

Haben Ihre Nachbarinnen und Nachbarn Bedenken, wenn Sie Ihr E-Auto in der Gemeinschaftsgarage laden? Sachschäden an beispielsweise anderen Fahrzeugen, die durch einen Batteriebrand verursacht werden, können Sie ebenfalls versichern – auch wenn keine gesetzliche Haftung besteht.

Vergünstigungen für Ihr Elektroauto

  • Teaser Image
    Ihr Elektroauto ermöglicht die Schaffung von 1m² Moor

    Mit dem Abschluss einer Autoversicherung für Ihr Elektroauto tun Sie gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Für jeden Neuabschluss ermöglicht die AXA die Renaturierung von 1 m² Moor in der Bündner Gemeinde Maienfeld.

Unsere Leistungen im Schadenfall

  • 24-Stunden-Telefon für Soforthilfe und Schadenmeldung. Bei der Schadenmeldung wissen Sie sofort, ob der Fall versichert ist – auch online. AXA.ch/schaden
  • Wenn Ihr E-Auto liegen bleibt, sind Sie mit der Zusatzleistung Pannenhilfe inkl. Weiterfahrt in einer Stunde wieder mobil
  • Die AXA organisiert die Reparatur Ihres Elektroautos bei einem versicherten Kaskoschaden durch eine zertifizierte Partnergarage. Dabei profitieren Sie von zahlreichen attraktiven Vorteilen:
    • Sie sparen Zeit und Nerven, da wir die Reparatur organisieren.
    • Ihr Auto wird bei Bedarf abgeholt, Sie erhalten einen Ersatzwagen und bekommen Ihr Auto gereinigt zurück.
    • Glasschäden werden, wenn möglich, auf Wunsch an Ihrem Wohnort behoben. 
    • Sie erhalten eine lebenslange Reparaturgarantie.
  • Teaser Image
    Sorgenfrei im Schadenfall

    Die AXA Autoversicherung ist immer für Sie da. Bei uns profitieren Sie von herausragenden Services – zum Beispiel falls Sie einen Unfall oder eine Panne haben. Entdecken Sie jetzt unsere Leistungen im Schadenfall.

    Leistungen entdecken

Kundenbewertungen

4.8/5Fahrzeugversicherungen

Ermittelt aus 43498 Kundenmeinungen

Review gold seal

zu den Bewertungen

Hilfe und häufig gestellte Fragen zu E-Mobilität

  • Worauf muss ich bei der Versicherung meines Elektroautos achten?

    Das Elektroauto wird wie ein herkömmlich angetriebenes Fahrzeug versichert. Sie wählen zwischen der obligatorischen Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko und den diversen Zusatzleistungen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, spezielle Elemente Ihres Elektroautos zu versichern: die Batterie, die Heimladestation und mobile Ladegeräte.

    Einen Spezialfall stellt das Leasen der Batterie dar: Bei bestimmten Herstellern kann das Auto gekauft und die Batterie geleast werden. Dies ist beim Versicherungabschluss zu berücksichtigen.

  • Warum sollte die Batterie meines Elektroautos zusätzlich versichert werden?

    Die Batterie ist das Herzstück jedes E-Autos. Mit der Zusatzversicherung speziell für Hochvolt-Fahrzeugbatterien schützen Sie Ihr Elektroauto optimal während der ersten acht Betriebsjahre und bis zu einem Maximum von 200 000 gefahrenen Kilometern. Im Vergleich zur Herstellergarantie werden zusätzliche Risiken wie beispielsweise Bedienfehler oder Tiefenentladung versichert, die in den meisten Fällen ausgeschlossen sind. Die AXA übernimmt im Schadenfall die Kosten für die Reparatur, falls dies möglich ist. Andernfalls kommen wir für die Kosten für den Ersatz der Batterie auf. Auch die Entsorgungskosten sind bei einem versicherten Schadenfall inklusive. 

  • Was passiert im Schadenfall mit meinem E-Auto?

    Ob sich ein Schadenfall mit einem Benziner, Hybridfahrzeug oder Elektroauto ereignet, spielt aus versicherungstechnischer Sicht keine Rolle. Der Schaden an Ihrem Fahrzeug wird je nach Vorfall und vorhandener Versicherung – Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko – bearbeitet und entschädigt.

  • Was ist, wenn ich mit leerer Batterie stehen bleibe?

    Die Zusatzleistung Pannenhilfe inkl. Weiterfahrt stellt Ihre Mobilität sicher: Ihr Auto wird am Pannenort abgeholt und zurückgeführt und Ihre persönliche Rück- oder Weiterreise bis zu einem bestimmten Umfang ist ebenfalls dabei. Diese Leistungen gelten für E-Autos auch bei einer leeren Autobatterie.

  • Was muss ich über das Laden von E-Autos wissen?

    An vielen Orten gibt es öffentliche Ladestationen. Dabei wird unterschieden zwischen langsamen Ladestationen (AC) und Schnellladestationen (DC). Letztere laden die Batterie innerhalb kürzester Zeit. Der Preis kann sich an den öffentlichen Ladestationen aus einer Standgebühr fürs Parkieren und der Ladegebühr pro kWh zusammensetzen. Diese Preise variieren von Ladestation zu Ladestation.

    Die AXA sorgt für Kostentransparenz: Kundinnen und Kunden laden ihr Fahrzeug an allen Ladestationen von swisscharge.ch zu einem einheitlichen, transparenten Preis. Registrieren Sie sich hier.

Mehr zu Nachhaltigkeit, Klima und Energie

  • Teaser Image
    Unser Einsatz für Klima und Energie

    Wussten Sie, dass sich die AXA für Klimaschutz und erneuerbare Energien einsetzt und die Energiestrategie 2050 der Schweiz begleitet?

    Klima und Energie bei der AXA
  • Teaser Image
    Unser Einsatz für Nachhaltigkeit

    Wussten Sie, dass die AXA sich weit über ihr Kerngeschäft hinaus dafür engagiert, einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft zu leisten? Entdecken Sie jetzt unsere spannenden Projekte rund um Nachhaltigkeit.

    Nachhaltigkeit bei der AXA

AXA & Sie

Kontakt Schaden melden Stellenangebote Medien Broker myAXA Login Garagen-Portal Kundenbewertungen Newsletter abonnieren myAXA FAQ

AXA weltweit

AXA weltweit

In Kontakt bleiben

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz / Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG

Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz / Cookie Policy