CHF 200.- Rabatt bei Neuabschluss bis 31.12.2022
Sie wollen ein E-Auto kaufen oder haben bereits eines? Die Autoversicherung der AXA bietet Ihnen die passende Lösung für den Schutz und Betrieb Ihres Elektroautos.
Kaufberatung: 052 244 86 12
Nebst der obligatorischen Haftpflichtversicherung und der freiwilligen Teilkasko- und Vollkaskoversicherung können Sie zusätzliche Lösungen wählen, die Ihrem E-Auto einen Rundumschutz und Ihnen weitere Services bieten:
Als AXA Kundin oder Kunde können Sie Ihr Elektrofahrzeug bei allen Ladestationen von swisscharge.ch zu einem einheitlichen Preis laden. So kostet die Ladung immer gleich viel, egal ob Sie in Zürich oder Basel laden. Der Preis für die Ladung unterscheidet sich lediglich zwischen Wechselstrom- und Gleichstrom-Ladestationen.
Die AXA fördert Elektromobilität und finanziert den Einheitspreis aktuell mit: So laden Sie 5 Rappen pro Kilowattstunde günstiger.
Den aktuell gültigen Einheitspreis finden Sie auf der Registrierungsseite. Bitte beachten Sie, dass dieser nicht bei Roaming-Anbietern gilt.
Einfach freischalten, laden und losfahren – und das in einem der landesweit grössten Ladenetze, sowie an zusätzlichen Ladestationen in ganz Europa.
Auch unsere AXA Unternehmens- und Flottenkundinnen sowie -kunden mit mehreren Elektroautos können von diesem Angebot profitieren.
Dank swisscharge.ch können AXA Kundinnen und Kunden zu einem vergünstigten Preis eine Wallbox beziehen. swisscharge.ch gewährt Ihnen folgende Rabatte: auf die Home-Charging-Modelle CHF 50. – und auf die All-in-One-Lösungen CHF 80. –. Beantragen Sie hier Ihren persönlichen Gutscheincode.
Egal, ob Sie dann Ihre Wallbox/Wandladestation falsch bedient haben, ob sie durch Vandalismus beschädigt oder gestohlen wurde: Die AXA kommt im Rahmen einer Zusatzdeckung in der Motorfahrzeugversicherung für die Kosten einer gleichwertigen neuen Wallbox auf und übernimmt die anfallenden Montagekosten.
Der Pannendienst der AXA versichert Ihre E-Mobilität in der Schweiz und in Europa. Diese Deckung umfasst die Abholung Ihres Autos am Pannenort, seine Rückführung in die Schweiz sowie Ihre persönliche Rück- oder Weiterreise bis zu einem bestimmten Umfang. Diese Leistungen gelten für E-Autos auch bei einer leeren Autobatterie.
Mit «Zeitwertzusatz Plus» erhalten Sie im Totalschadenfall in den ersten zwei Jahren 100% des Kaufpreises Ihres Elektroautos zurück. Bei Neu- oder Gebrauchtwagen bekommen Sie mit der Zusatzdeckung «Kaufpreisgarantie» der AXA in den ersten fünf Jahren den vollen Kaufpreis zurückerstattet.
Egal, ob Sie ein eigenes Auto besitzen oder nur gelegentlich fahren: Wir schützen Sie vor rechtlichen Risiken im Strassenverkehr – auch wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Falls die Batterie Ihres E-Autos einen unüblichen Leistungsverlust erleidet und Sie sich mit dem Hersteller über die Garantieleistung streiten, machen wir uns für Ihre Rechte stark.
Kostentransparenz ist unseren Kundinnen und Kunden wichtig – auch beim Laden ihres E-Fahrzeugs. Die AXA erleichtert Ihnen mit dem einheitlichen Ladepreis den Einstieg in die Elektromobilität. Zusammen mit swissscharge.ch bieten wir Ihnen innovative und transparente Lösungen.
An vielen Orten gibt es öffentliche Ladestationen. Dabei wird unterschieden zwischen langsamen Ladestationen (AC) und Schnellladestationen (DC). Letztere laden die Batterie innerhalb kürzester Zeit. Der Preis kann sich an den öffentlichen Ladestationen aus einer Standgebühr fürs Parkieren und der Ladegebühr pro kWh zusammensetzen. Diese Preise variieren von Ladestation zu Ladestation.
Die AXA sorgt für Kostentransparenz: Kundinnen und Kunden laden ihr Fahrzeug an allen Ladestationen von swisscharge.ch zum einheitlichen, transparenten Preis. Registrieren Sie sich hier.
Das Elektroauto wird wie ein herkömmliches Fahrzeug versichert. Neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung können Teil- und Vollkasko sowie eine Unfallversicherung (Insassen) abgeschlossen werden.
Spezialfall: Bei gewissen Herstellern kann das Auto gekauft und die Batterie geleast werden. Dies muss bei der Versicherung berücksichtigt werden.
Ausserdem bietet die AXA einen Rundumschutz für Ihre Wallbox an – so ist diese zum Beispiel auch gegen Vandalismus versichert.
Rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in der Schweiz stammt aus dem Strassenverkehr. Die E-Mobilität ist deshalb eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltigere Mobilität. Wie sieht die Zukunft der E-Mobilität aus und welche Mythen werden darüber verbreitet?
Die AXA unterstützt nachhaltige Mobilität und ermöglicht es ihren Kundinnen und Kunden ab dem 12. Mai ihr E-Auto zum Einheitspreis aufzuladen. Die Kooperation mit swisscharge.ch bietet nebst einem einheitlichen Ladepreis viele weitere Vorteile für E-Autofahrerinnen und Autofahrer.
Elektroautos werden immer beliebter. Mehr PS, neue Antriebe und die vermehrte Nutzung von Fahrerassistenzsystemen stellen jedoch neue Anforderungen an alle Verkehrsteilnehmenden. An ihren Crashtests zeigen die Unfallforscher der AXA verschiedene Risiken der elektrisch betriebenen Fahrzeuge auf.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.