Strategie und Vision
Für ein sicheres, gesundes und erfülltes Leben nach der Pensionierung braucht es eine solide finanzielle Absicherung. Der Stiftungsrat der AXA Stiftung Zusatzvorsorge setzt sich genau dafür ein. Er strebt eine attraktive Verzinsung zugunsten der Versicherten an und gewährleistet im Sinne der Generationenfairness eine faire Verteilung der Mittel für alle Generationen.
Die Stiftung verfügt über sehr gute finanzielle und strukturelle Voraussetzungen. Dies gewährleistet langfristige Stabilität und Sicherheit. Ziel des Stiftungsrats ist es, diese gesunde Struktur zu erhalten. Deshalb verfolgt er eine ausgewogene Wachstumsstrategie, die eine nachhaltige Weiterentwicklung der Stiftung sicherstellt.
Stets mit den langfristigen Interessen der Versicherten im Blick, setzt sich die Stiftung für moderne, flexible Lösungen zugunsten der Firmen und ihrer Mitarbeitenden ein, um so den veränderten Lebensmodellen gerecht zu werden.
Nicht zuletzt profitieren Kundinnen und Kunden der AXA Stiftung Zusatzvorsorge von weiteren Vorteilen, wie etwa attraktiven Kundenportalen, Lohnnebenleistungen und Gesundheitsservices.
Unsere Stärken auf einen Blick
- Kaderlösung mit hoher struktureller Risikofähigkeit
- Aussicht auf eine attraktive Verzinsung dank reduzierter Umverteilung
- Kapitalschutz durch Renten- und/oder Kapitaloption
- Optimale Einkaufsmöglichkeiten und überdurchschnittliches Einkaufspotenzial
- Attraktive Onlineportale und Zusatzservices (z. B. BVG-Services für Arbeitgebende und WeCare für mehr Mitarbeitergesundheit)
Organisation der Stiftung
Der Stiftungsrat ist das oberste Organ und trägt die Verantwortung in der AXA Stiftung Zusatzvorsorge. Er bestimmt die Strategie und überwacht sie, verantwortet die Vermögensanlagen und stellt die nachhaltige Entwicklung der Stiftung und deren Unabhängigkeit sicher. Im Zentrum steht die Verpflichtung gegenüber den versicherten Personen.
Mit der Geschäftsführung der Stiftung wurde die AXA Leben AG beauftragt. Sie ist für die operative Leitung sowie die Umsetzung der Anlagestrategie zuständig und garantiert eine direkte sowie transparente Kommunikation mit den Versicherten und Unternehmen.
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat besteht aus sechs Mitgliedern, die sich paritätisch aus Arbeitnehmenden- und Arbeitgebendenvertreterinnen und -vertretern zusammensetzen. Die Wahl des Stiftungsrats erfolgt alle vier Jahre. Die nächste Amtsperiode dauert von 2025 bis 2028.
Der Stiftungsrat der AXA Stiftung Zusatzvorsorge besteht aus folgenden Mitgliedern:
- 
    Stephan Heuberger (Präsident)Arbeitgebervertreter
 
 HRM Systems AG, Winterthur
 Mitglied des Verwaltungsrats
- 
    Jonas Keller (Vizepräsident)Arbeitgebervertreter
 
 Mäder + Baumgartner Treuhand AG, Neuhausen
 Partner
- 
    Christoph B. BühlerArbeitgebervertreter
 
 böckli bühler partner, Basel
 Rechtsanwalt
- 
    Wolfgang HofmannArbeitnehmervertreter
 
 Octapharma AG, Lachen
 Group Director Learning & Development
- 
    Michael RaaflaubArbeitnehmervertreter
 
 Lehrstellennetz, Köniz
 Geschäftsführer
- 
    Daniel WägerArbeitnehmervertreter
 
 Metrohm AG, Herisau
 CFO
 
Geschäftsführung
Der Stiftungsrat betraute aus dem Personal der AXA Leben AG eine Person mit der Funktion «Geschäftsführer der Stiftung» und eine Person mit der Funktion des «Stellvertretenden Geschäftsführers». Diese beiden Funktionen sind ausdrücklich weisungsungebunden gegenüber der AXA.
Geschäftsführer und stellvertretende Geschäftsführerin sind:
- 
    Christian T. AffolterGeschäftsführer AXA Stiftung Zusatzvorsorge
 
- 
    Sandra CheceStellvertretende Geschäftsführerin AXA Stiftung Zusatzvorsorge
