Grosse oder kleine Missgeschicke sind schnell passiert: Unsere private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor finanziellen Folgen, wenn Sie anderen versehentlich Schaden zufügen.
Kaufberatung: 0800 800 501
Was passiert, wenn Sie den Parkettboden Ihrer Mietwohnung ruinieren oder mit dem Velo einen Fussgänger anfahren und verletzen? Dann schützt Sie die AXA Privathaftpflichtversicherung vor den finanziellen Folgen. Darüber hinaus versichert sie auch alle Personen, die dauerhaft mit Ihnen im selben Haushalt leben: Familie, Partner oder WG-Kollegen.
Die Privathaftpflicht deckt Schäden, die Sie oder Ihre Liebsten aus Versehen anderen und deren Eigentum zufügen – und diese können im schlimmsten Fall in Millionenhöhe gehen. Denn nach dem Gesetz müssen Sie diese Schäden mit Ihrem Einkommen und Vermögen bezahlen.
Attraktiver Prämienrabatt
Im Mietverhältnis verlangt der Vermieter in vielen Fällen den Ersatz des Schlosses bei Verlust der Hausschlüssel. Sofern gerechtfertigt, ist das Auswechseln über die Zusatzdeckung "Schlüsselverlust und Schlüsseldienst" versichert
Ja, vorausgesetzt Ihr E-Bike hat eine Tretunterstützung bis max. 25 km/h und eine Motorenleistung bis 500 Watt. Dann gilt es als normales Fahrrad.
E-Bikes mit einer höheren Motorenleistung gelten als Motorfahrräder (Mofas) und müssen mit einem Kontrollschild versehen werden. Die Privathaftpflichtversicherung der AXA deckt Schäden, die über die gesetzliche Versicherung hinaus gehen, bis zur gewählten Versicherungssumme.
Ja. Alle in der Police aufgeführten Personen, die dauerhaft im selben Haushalt wohnen, sind versichert.
Nein, da Sie im gleichen Haushalt wohnen, ist dieser Schaden ausgeschlossen. Wenn Ihr Mitbewohner über eine Hausratversicherung der AXA mit der Rundumschutz-Deckung für Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik verfügt, ist dieser Schaden darüber versichert. |
Sichert Sie gegen das Risiko des hohen Selbstbehalts ab, wenn Sie oft Mietwagen oder Carsharing nutzen.
Wer trägt die Kosten, wenn durch unsorgfältige Behandlung oder ein Missgeschick Schäden entstehen?
Internet-Shopping ist beliebt. Aber gerade in der virtuellen Welt sollte man besonders auf der Hut sein: Betrüger lauern überall.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.