Freie Vorsorge (3b)
Die freie Vorsorge 3b (auch ungebundene Altersvorsorge genannt) ist eine private Vorsorgelösung, mit der sich eine Vorsorgelücke gut schliessen lässt, denn oft reicht die Rente aus der Pensionskasse nicht für eine Fortführung des gewohnten Lebensstils nach der Pensionierung aus. Sie ist frei von staatlichen Auflagen bezüglich Einzahlungen, Verfügbarkeit und Zeitpunkt der Auszahlung. Was viele jedoch nicht wissen: Auch mit einer 3b-Vorsorge-Lösung lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen Steuern sparen.
Produkte der freien Vorsorge 3b sind oftmals als Bestandteil in Gesamtlösungen wie Lebensversicherungen, Anlagefonds, Konti, Wertschriften, Wohneigentum, Wertsammlungen usw. integriert.
Steuern sparen mit der Säule 3b
Auch mit der freien Vorsorge ergeben sich attraktive Möglichkeiten, Steuern zu sparen. Steuerbefreit sind beispielsweise periodisch finanzierte, kapitalbildende Lebensversicherungen sowie Einmalprämien, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Im Gegensatz zu ausbezahlten Altersrenten aus dem Kapital der Säule 3a, die zu 100% besteuert werden, werden Rentenzahlungen aus der freien Vorsorge 3b nur zu 40% besteuert.
Verfügbarkeit und Auszahlung
Anders bei der gebundenen Vorsorge Säule 3a, deren Auszahlung nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, gelten bei der freien Vorsorge 3b keinerlei gesetzliche Beschränkungen bei der Auszahlung. Lediglich die im Vertrag vereinbarten Mindestlaufzeiten bzw. die Vertragsdauer muss berücksichtigt werden.