Weist Ihre Vorsorge Lücken auf? Welches sind die versicherten Leistungen bei Invalidität und Todesfall? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im Vorsorgeportal auf myAXA. Für Versicherte in der beruflichen Vorsorge (2. Säule) ist der Pensionskassenausweis im Vorsorgeportal der AXA online abrufbar.
Statt des jährlich im November versandten Pensionskassenausweises erhalten Sie als Kunde einer beruflichen Vorsorgelösung bei der AXA einen Zugangsbrief mit Ihrem persönlichen Login. Dieser ermöglicht Ihnen eine einfache Registrierung auf dem Kundenportal myAXA, von dem Sie Ihren Pensionskassenausweis bequem am heimischen Rechner downloaden können. myAXA bietet Ihnen zudem weitere nützliche Funktionalitäten:
Weist Ihre Vorsorge Lücken auf? Welches sind die versicherten Leistungen bei Invalidität und Todesfall? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im Vorsorgeportal myAXA. Ebenso können Sie berechnen, wie in Ihrem individuellen Fall verschiedene Pensionierungsszenarien aussehen könnten.
Eine der möglichen Simulationen auf dem Vorsorgeportal ist eine Berechnung, wie sich ein Pensionskassen-Vorbezug zur Finanzierung von Wohneigentum auf Ihre Leistungen auswirkt. Dabei können Sie die Höhe des gewünschten Vorbezuges eingeben und erhalten direkt das Ergebnis, wie Ihre Rente pro Monat sich dadurch verändert. Ebenso wird Ihnen Ihr gesamtes Altersguthaben mit dieser veränderten Ausgangslage neu berechnet. Dies ermöglicht Ihnen innerhalb von kurzer Zeit, verschiedene Szenarien und deren Auswirkungen konkret durchzurechnen. Sie erhalten so eine wertvolle Entscheidungsgrundlage für allfällige Pensionskassen-Vorbezüge.
Mithilfe der Zugangsdaten können Sie sich innert Minuten auf myAXA registrieren und einen Überblick über Ihre Pensionskassen-Situation gewinnen. Sie benötigen dafür neben Internetzugang Ihren persönlichen Code und ein Handy.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine unverbindliche Vorsorgeberatung zur privaten Vorsorge (3. Säule)? Unsere Expertinnen und Experten sind gerne für Sie da.
Wissen Sie, wie hoch Ihre Rente sein wird? Oder wie viel Ihnen bei Erwerbsunfähigkeit zusteht? Und wie sind Partner und Kinder abgesichert? Diese und weitere wichtige Informationen enthält der Pensionskassenausweis. Das Dokument mit den vielen Zahlen wirkt auf den ersten Blick schwer verständlich. Unsere praktische Lesehilfe schafft hier Klarheit. Anhand eines Beispiels zeigen wir auf, was die einzelnen Angaben und Begriffe bedeuten und wo man sie im Pensionskassenausweis findet.
Die 1. Säule dient zur Existenzsicherung für das Leben im Alter, bei Invalidität und Erwerbsunfähigkeit oder nach einem Todesfall.
Zur 2. Säule gehören die berufliche Vorsorge, die berufliche Unfallversicherung, die Krankentaggeldversicherung sowie die Freizügigkeitseinrichtungen. Mit der 2. Säule soll nach der Pensionierung der gewohnte Lebensstandard aufrechterhalten werden können.
Mit einer freiwilligen Einzahlung in die gebundene Vorsorge 3a oder die freie Vorsorge 3b lassen sich Einkommenslücken aus der 1. und 2. Säule des Schweizer Sozialsystems möglichst weitgehend schliessen.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.