Soeben hat der Bund die neuen Krankenkassenprämien präsentiert. Damit ist das Thema Kosten im Gesundheitswesen wieder topaktuell. Philipp Wolfensberger von der AXA Gesundheitsvorsorge gibt Tipps zum Thema Prämien sparen.
Philipp Wolfensberger: Ich habe Verständnis für die hohe Budgetbelastung, insbesondere für Familien. Unser Gesundheitssystem gehört zu den qualitativ besten der Welt – das hat seinen Preis. Es kann aber nicht sein, dass die Kosten Jahr für Jahr weiter ansteigen. Persönlich bin ich der Meinung, dass es langsam aber sicher Zeit wird für eine grössere Veränderung. Die Digitalisierung bietet dem Ökosystem Gesundheit viel Sparpotenzial, welches noch längst nicht ausgeschöpft ist.
Bis anhin hat unser Modell sehr gut funktioniert. Doch es ist nichts in Stein gemeisselt. Wir beobachten die Entwicklungen im Gesundheitswesen genau. Anpassungen sind in Zukunft durchaus denkbar.
Viele Leute wissen gar nicht, dass alle Grundversicherungen dieselben Leistungen erbringen müssen – so steht es im Gesetz. Mit unserem einmaligen Geschäftsmodell wollen wir aufzeigen, dass man durch den Wechsel der Grundversicherung massgeblich Kosten sparen kann. Dank unserem Wechsel- und Rechnungsservice ist es einfach, bei zwei Krankenkassen versichert zu sein, da wir den lästigen Papierkram für unsere Kunden übernehmen. So entfällt für sie ein Grossteil des administrativen Aufwands. Hinzu kommt, dass wir in unserem Grundversicherungsvergleich sämtliche Schweizer Krankenkassen anzeigen und dabei neutral sind – im Gegensatz etwa zum Vergleichsdienst Comparis, der von den Krankenkassen Provision erhält.
Qualität und Kundennutzen spielen bei der AXA eine wichtigere Rolle als der reine Preis. Wir sind keine Budgetversicherung, sondern haben eines der besten Leistungspakete der Schweiz. Durchschnittlich zahlen unsere Kunden zwischen CHF 700.- und CHF 800.- Jahresprämie. Im Gegenzug bringt der Wechselservice für eine Einzelperson rund CHF 500.- Ersparnis bei der Grundversicherung. Die effektiven Kosten betragen somit knapp einen Franken pro Tag. Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut – dafür einen Franken pro Tag auszugeben, lohnt sich.
Das denke ich nicht – solange die Preis-Leistungs-Unterschiede sowie die regionalen Unterschiede zwischen den verschiedenen Kassen so gross sind, bleibt der Wechselservice äusserst attraktiv.
Ihnen empfehle ich, eine Beratung bei einem unserer Spezialisten in Anspruch zu nehmen. Im Gespräch können die AXA Berater auf die persönlichen Bedürfnisse eingehen und so ein massgeschneidertes Angebot ausarbeiten. Ein weiterer Tipp: Wählen Sie nur die tiefste oder die höchste Franchise – ein bewährtes Mittel, um Kosten zu sparen. Familien sparen bei uns auch, weil wir auf unsere Zusatzversicherungen Familienrabatte gewähren.
Ich bin der Meinung, dass jede und jeder von uns einen Beitrag leisten kann. Wenn wir uns wegen Kleinigkeiten in der Notfallaufnahme von Spitälern melden, so trägt dies zu steigenden Kosten bei. Zudem ist das Thema «Prävention» sehr wichtig. Mein Wunsch wäre, dass möglichst viele Leute gar nicht erst krank werden, weil sie ihrer Gesundheit Sorge tragen.
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und die Werbung von AXA und Werbepartnern zu personalisieren. Weitere Infos: