Mit dem Wechselservice der AXA wählen Sie mit wenigen Klicks Ihre neue Grundversicherung. Kündigung und Wechsel übernehmen wir für Sie. So sparen Sie im Schnitt CHF 477 pro Jahr.
Sie wollen Ihre Grundversicherung kündigen und zu einer günstigeren Krankenkasse wechseln? Mit unserem Service bei Abschluss einer AXA Zusatzversicherung wird der Wechsel der Grundversicherung zum Kinderspiel.
Alle Grundversicherungen in der Schweiz haben die gleichen Leistungen. Vergleichen Sie daher die Prämien der für Sie passenden Modelle.
Entscheiden Sie sich für die Grundversicherung, die für Sie am besten passt. Egal, ob es die günstigste, die kundenfreundlichste oder die lokale Krankenkassen ist.
Sie haben richtig gelesen. Ab hier können Sie sich zurücklehnen. Wir kündigen und wechseln für Sie Ihre Grundversicherung.
Wir vergleichen, Sie wählen aus, wir übernehmen den Wechsel. Schnell, einfach und unkompliziert.
Ja, die Grundversicherung oder genauer gesagt, die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) ist für in der Schweiz wohnhafte Personen obligatorisch. Entscheiden Sie sich also, ihre aktuelle Krankenkasse zu kündigen, müssen Sie sich bis spätestens Ende Jahr bei einer neuen Krankenkasse anmelden.
Die Leistungen im obligatorischen Teil sind gesetzlich geregelt, also bei allen Krankenkassen gleich. Unterschiede gibt es vor allem bei den Prämien und der Zeit, die eine Versicherung für die Rückerstattung Ihrer Gesundheitskosten benötigt. Ebenfalls bieten die Krankenkassen verschiedene Modelle an, die sich in ihren Bestimmungen unterscheiden. Wer sich hier regelmässig informiert und einen Wechsel prüft, kann jährlich sparen.
In der Wahl und Gestaltung ihrer Modelle sind die Versicherungen relativ frei. Entsprechend viele Modelle gibt es. Bei der Wahl des Modells kommt es darauf an, ob Sie lieber eine tiefere Prämie oder höhere Wahlfreiheit wünschen. Das Modell können Sie jeweils per 1. Januar wechseln.
Die gängigsten Modelle sind:
Standardmodell
Im Standardmodell (auch traditionelles Modell genannt) haben Sie die freie Arztwahl, bezahlen aber die höchste Prämie. Dieses Modell bieten alle obligatorischen Grundversicherungen zu den gleichen Leistungen an.
Hausarzt-Modell
Im Hausarzt-Modell kontaktieren Sie – wie es der Name vermuten lässt – zuerst Ihre Hausarztpraxis. Von dieser Regel ausgenommen sind gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen, Kontrollen beim Augenarzt oder Notfälle.
Dieses Model wählen Versicherte in der Schweiz am häufigsten.
HMO-Modell
Eine HMO-Praxis besteht aus Ärztinnen, Spezialisten, Allgemeinpraktikerinnen und Therapeuten, welche die medizinische Behandlung übernehmen. Versicherte in diesem Modell kontaktieren zuerst ihre HMO-Praxis, profitieren dafür von tieferen Prämien.
Telmed-Modell
Im Telmed-Modell kontaktieren Sie zuerst telefonisch die Beratungshotline Ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Diese verweist Sie wenn nötig an eine Arztpraxis oder an ein Spital weiter. Das Telmed-Modell gehört zu den günstigsten Krankenkassenmodellen.
Vergleichen Sie die Prämien Ihrer aktuellen Krankenkasse mit denen anderer Kassen. Prüfen Sie alternative Versicherungsmodelle sowie das Sparpotenzial einer höheren Franchise. So erfahren Sie, welches für Sie die günstigste Krankenkasse ist. Danach heisst es: Kündigungsfrist beachten, bisherige Versicherung kündigen und bei der neuen Krankenkasse anmelden.
Ihre Grundversicherung können Sie mit einmonatiger Kündigungsfrist per Ende Kalenderjahr kündigen. Selten ist eine Kündigung per Ende Juni möglich. Der Wechsel ist einfach, da die neue Krankenkasse Sie nicht aufgrund Ihrer Krankheitsgeschichte ablehnen darf. Beachten Sie aber, dass Sie zum Wechsel der Krankenkasse alle ausstehenden Rechnungen bezahlt haben müssen.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.