Mit der Rechtsberatung PLUS unterstützen wir Sie in allen Themen des Schweizer Rechts: Unsere Expertinnen und Experten beantworten Ihre Rechtsfragen schnell und verständlich.
Ihr Nachbar droht mit einer Anzeige wegen Ruhestörung? Ihre Arbeitgeberin kündigt Ihnen fristlos? In einen Rechtsstreit werden Sie oft aus heiterem Himmel verwickelt. Mit der Rechtsberatung PLUS ist guter Rat in diesen Fällen nicht teuer: Unsere Expertinnen und Experten erklären Ihnen die Rechtslage und besprechen mit Ihnen Handlungsmöglichkeiten, Chancen sowie Risiken.
Diese Versicherung bietet Ihnen drei Stunden Rechtsberatung pro Jahr zu allen Fragen des Schweizer Rechts – ohne Selbstbehalt. Sie möchten Ihren Versicherungsschutz erweitern? Ergänzen Sie die Rechtsberatung PLUS mit weiteren Modulen aus unserer Privatrechtsschutzversicherung.
Die Rechtsberatung PLUS ist eines von sieben flexiblen Modulen der AXA-ARAG Privatrechtsschutzversicherung. Mit der Rechtsberatung PLUS geniessen Sie drei Stunden Beratung zu allen Fragen des Schweizer Rechts. Wenn Sie weitere Module ausgewählt haben, sind Rechtsberatungen zu diesen Themen im jeweiligen Modul versichert und werden hier nicht belastet.
Haben Sie z. B. das «Sorglos-leben-Paket» abgeschlossen – mit den Modulen «Wohnen & Alltag» , «Verkehr & Reisen» , «Gesundheit & Personenversicherung» , «Arbeit» sowie «Partnerschaft & Familie» – und zusätzlich die Rechtsberatung PLUS, so würden Sie unsere Expertinnen und Experten unter anderem auch bei folgenden Fällen unterstützen:
Die AXA-ARAG Privatrechtsschutzversicherung bietet neben der Rechtsberatung sechs weitere Module, die Sie flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Alle Module lassen sich kombinieren oder einzeln abschliessen:
Einerseits können Sie die obenerwähnten Themen ebenfalls abdecken. Andererseits können Sie sich auch in Situationen, in denen Sie keinen Rechtsstreit haben, beraten lassen. Zum Beispiel, wenn Sie sich selbständig machen wollen oder einen grossen Umbau planen.
Eine Rechtsberatung unterstützt Sie beratend bei Ihren Fragen zu rechtlichen Themen. Wir analysieren gemeinsam den Fall und geben Ihnen Empfehlungen für die nächsten Schritte oder unterstützen Sie bei Unsicherheiten und beantworten Ihre Fragen.
Bei einer Rechtsschutzversicherung unterstützen wir Sie bei rechtlichen Streitigkeiten, verfassen Dokumente, leiten rechtliche Schritte ein, übernehmen Anwalts- und Gerichtskosten und stehen Ihnen ebenfalls beratend zur Seite, wenn sie rechtliche Fragen haben.
Nein. Der Anspruch auf die Rechtsberatung besteht nur bei rechtlichen Fragen, die sich nach Vertragsabschluss ergeben haben.
Auszug aus den AVB: «Die rechtliche Fragestellung und die ihr zugrundeliegende Situation müssen sich erstmals während der Versicherungsdauer ergeben.»
Ja. Unsere Rechtsexpertinnen und -experten unterstützen Sie auch bei folgenden Fragen, die nicht von der AXA-ARAG Rechtsschutzversicherung abgedeckt sind:
Markenpulli bestellt, Fake-Faserpelz erhalten? Wir verraten Ihnen, wie Sie böse Überraschungen beim Internet-Shopping vermeiden können.
Auf Dating-Plattformen tummeln sich nicht nur Singles auf der Suche nach dem Liebesglück. Sondern auch fiese Betrügerinnen und Betrüger, die nur eins wollen: ihren Opfern so viel Geld wie möglich aus der Tasche ziehen.
Kurz im Halteverbot geparkt oder aus Ärger ein Hupkonzert veranstaltet: Wer bei diesen «Kavaliersdelikten» erwischt wird, staunt oft über die hohen Bussen und Sanktionen.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.