Investieren in nachhaltige Immobilien

Die AXA Schweiz legt ca. 15% der Prämiengelder ihrer Kundinnen und Kunden in Immobilien in der Schweiz an. So schaffen wir eine nachhaltige, langfristige Rendite und Sicherheit.

Immobilien der AXA

  • Wohnen für alle Generationen
  • Mieten ohne Kaution
  • Ökologische Gebäude

Nachhaltigkeit beim Bauen und Verwalten von Immobilien

Die AXA ist die grösste Immobilieninvestorin Europas und die fünftgrösste der Welt. Seit Jahren analysiert unser Team von Immobilienexpertinnen und -experten das Immobilienportfolio auf Basis von ESG-Kriterien und verbessert die Nachhaltigkeitsaspekte im Immobilienbestand ständig. Uns ist es ein grosses Anliegen, nachhaltige Gebäude zu bauen, die sowohl für ihre Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Umwelt gut funktionieren. 

Genau wie beim Thema «Nachhaltiges Investieren» verfolgen wir auch beim Bau und der Verwaltung von nachhaltigen Immobilien einen ganzheitlichen Ansatz. Deshalb beziehen wir ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) systematisch in unsere Entscheidungen entlang des Lebenszyklus unserer Liegenschaften und bei der Immobilienverwaltung ein. In allen drei ESG-Bereichen haben wir uns Ziele gesetzt, die wir laufend an die neuesten Rahmenbedingungen anpassen. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie orientiert sich an der übergeordneten, globalen Nachhaltigkeitsstrategie der AXA Gruppe.

Diese basiert auf einem Drei-Säulen-Prinzip:

  1. Dekarbonisierung des Gebäudeparks
  2. Resilienz gegenüber Klima- und Transitionsrisiken
  3. Bauen für die Welt von morgen

Die ersten beiden Säulen priorisieren die Steigerung der Energieeffizienz und die Reduktion des ökologischen Fussabdrucks des gesamten Immobilienportfolios. Unsere Energieverbrauchs- und Emissionsziele sind am 1,5-Grad-Ziel des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) ausgerichtet. Damit streben wir bis 2050 CO2-Emissionen von netto null an.  

In den kommenden Jahren werden wir eine Vielzahl unserer Gebäude sanieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erhöhung der Energieeffizienz unserer Immobilien und auf der Reduktion der CO2-Emissionen. Bei Neubauten und Sanierungen bevorzugen wir natürliche sowie energieärmere Materialien. Durch die Förderung erneuerbarer Energien und den Verzicht auf fossile Heizträger reduzieren wir den CO2-Ausstoss unserer Immobilien deutlich. 

Neben energetischen Aspekten beziehen wir bei unserer Immobilienentwicklung und -verwaltung Kriterien der Biodiversität sowie soziale Faktoren ein.  Dabei berücksichtigen wir gesellschaftliche Trends und Entwicklungen.  Beispielsweise begrünen wir unsere Flachdächer, um Trittsiegel für die Vernetzung zu schaffen. Ausserdem wollen wir unseren Mieterinnen und Mietern altersgerechtes und hindernisfreies Wohnen  ermöglichen. Zudem statten wir einen Teil der Parkplätze unserer Liegenschaften mit Elektroladestationen aus.

Lesen Sie mehr im Nachhaltigkeitsbericht 2021/2022 von AXA Investment Managers Schweiz – Real Assets.

AXA & Sie

Kontakt Schaden melden Stellenangebote Medien Broker myAXA Login Garagen-Portal Kundenbewertungen Newsletter abonnieren myAXA FAQ

AXA weltweit

AXA weltweit

In Kontakt bleiben

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz / Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG

Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz / Cookie Policy