Die neue AXA Publikation 2023 «Nachhaltigkeit − das tun wir»
Weit über unser Kerngeschäft hinaus wollen wir einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft leisten. Wir setzen uns für eine lebenswerte Umwelt, eine stabile Wirtschaft und eine sichere Gesellschaft ein.
Fünf Hauptrisiken für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Quelle: AXA Future Risks Report 2023, Switzerland
Erneut wird der Klimawandel in der Schweiz und weltweit als das grösste Risiko eingestuft. Deshalb engagieren wir uns als Unternehmen für den Klimaschutz als Schwerpunkt unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
«Menschlichen Fortschritt ermöglichen, indem wir schützen, was wirklich wichtig ist» – das ist oberstes Unternehmensziel der AXA Schweiz. Nachhaltiges Wirtschaften und Verhalten soll Lebensqualität zukünftig sicherstellen. Was tun wir konkret für mehr Nachhaltigkeit?
Die AXA ist sich ihrer unternehmerischen Verantwortung bewusst und nimmt diese langfristig wahr. Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie fokussiert sie weltweit auf zwei strategische Themen: Klimawandel/Biodiversität (engl.) und inklusiver Schutz (engl.).
Wir integrieren Unternehmensführungs- und Umweltkriterien sowie soziale Kriterien in unsere tägliche Arbeit, um sicherzustellen, dass unsere Aktivitäten effektiv, ethisch korrekt und nachhaltig sind.
Als eine der bedeutendsten Versicherungen und Vermögensverwalterinnen der Welt trägt die AXA grosse Verantwortung bei der Auswahl ihrer Anlagen. Wir investieren unsere Vermögenswerte verantwortungsbewusst und nachhaltig.
Die AXA Gruppe setzt ihre Risikomanagement-Kompetenzen nicht nur dafür ein, Risiken zu bewerten, sondern auch um Risiken zu minimieren.
Das Geschäftsinteresse von Versicherungen ist seit jeher, nachhaltig und risikobewusst zu wirtschaften. Dabei nehmen sie eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung wahr.
Seit Jahren setzt die AXA auf Nachhaltigkeit, auch bei ihren Anlagen. Welche Rolle diese spielen, auch in Bezug auf Investitionen, erläutert Daniel Gussmann, Chief Investment Officer der AXA im Interview.
Das Thema Kreislaufwirtschaft spielt in der Bau- und Immobilienbranche eine wichtige Rolle. Welche Ansätze erforderlich sind und was es zu beachten gilt, erfahren Sie in unserem Blogartikel.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.