Gebäude an der Speichergasse 6 in Bern

Bild: Jan Hellman Photography

AXA Real Estate Fund Switzerland: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025

21.11.2025

Mit einem Anlageportfolio von CHF 5,09 Milliarden und einer Anlagerendite von 5,14 Prozent zeigt der AXA Real Estate Fund Switzerland im Geschäftsjahr 2024/2025 erfreuliche Resultate. Der Fonds weist per 30. September 2025 ein Nettofondsvermögen von CHF 4,35 Milliarden aus und festigt seine Position als grösster NAV-basierter Immobilienfonds für Schweizer Vorsorgeeinrichtungen weiter. 

Der AXA Real Estate Fund Switzerland blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Die von Oktober 2024 bis Ende September 2025 erzielte Anlagerendite beläuft sich auf 5,14 Prozent und liegt im selben Zeitraum damit 26 Basispunkte über dem KGAST-Benchmark*. Dieses Ergebnis ermöglicht eine attraktive Ausschüttung von CHF 31.00 pro Anteil. Der breit diversifizierte Fonds weist ein Anlageportfolio mit einem Marktwert von CHF 5,09 Milliarden aus. Mit einem Nettofondsvermögen von insgesamt CHF 4,35 Milliarden per 30. September 2025 konnte die führende Stellung des AXA Real Estate Fund Switzerland als grösster NAV-basierter Immobilienfonds für Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz gefestigt werden.

Gezielte weitere Optimierung der Portfolioqualität

Der AXA Real Estate Fund Switzerland fokussiert auf Wohnimmobilien in der ganzen Schweiz. Diese machen 60,5 Prozent des Gesamtportfolios aus. Ergänzt wird dieses durch erstklassig gelegene Geschäftsliegenschaften, primär mit Büronutzungen, die rund 30,8 Prozent des Gesamtvermögens ausmachen. Weitere etwa acht Prozent des Portfolios sind in gemischt genutzte Liegenschaften investiert.

Die Portfolioqualität wurde im Geschäftsjahr 2024/2025 durch innerstädtische Akquisitionen und den Verkauf zweier nicht strategischer Geschäftsliegenschaften gezielt optimiert. Zu den Käufen zählen zwei Wohnüberbauungen in Münchenstein (BL) und Egg (ZH) sowie die Arrondierung eines Gewerbeanteils einer Bestandesliegenschaft in der Stadt Zürich sowie die Arrondierungen von Wohnliegenschaften in Uster (ZH). Der Gesamtwert der Ankäufe liegt bei CHF 106,29 Mio. Verkauft wurden ausserdem zwei Geschäftsliegenschaften in St. Gallen und Genf. 

Auch bei der Vermietung der Immobilien zeigt sich der Fonds per 30. September 2025 erfolgreich. Die neu erbaute Wohnliegenschaft «Reussinsel» in Luzern mit 64 Wohnungen ist seit dem 1. April 2025 vollvermietet. In der denkmalgeschützten Liegenschaft an der Tödistrasse 7 in Zürich, die im Jahr 2024 totalsaniert wurde, konnten verschiedene langfristige Büromietverträge auf aktuellem Marktpreisniveau abgeschlossen werden. Im attraktiven Genfer UNO-Quartier wird in der Geschäftsliegenschaft Avenue de la Paix 1-7 eine umfassende energetische Sanierung durchgeführt.

Diese Massnahme hat die Mietvertragsverlängerung mit einer internationalen Stiftung zur Folge. Zusätzlich konnten auch neue Mieter mit internationalem Hintergrund für diese Flächen gewonnen werden. An der Speichergasse 6 in Bern wurde der Mietvertrag mit der Hauptmieterin des Gebäudes bis 2048 verlängert. 

Diese Erfolge sind die Basis für die Ertragsstabilität und eine nachhaltige Wertentwicklung des Portfolios. Die Steigerung der Ertragskraft sowie die Resilienz des Fonds ermöglicht eine stabile Anlage- und Ausschüttungsrendite für Investoren. 

Vier Sterne im Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB)

Der AXA Real Estate Fund Switzerland verfolgt einen klar definierten ESG-Integrations- und Klima-Ausrichtungsansatz mit dem Ziel, das Immobilien-Portfolio bis 2050 zu dekarbonisieren. Die kontinuierliche Modernisierung der Bestandsliegenschaften trägt dazu bei, den geforderten Anspruch an ein nachhaltiges Portfolio zu erfüllen. Dank seiner sorgfältigen Nachhaltigkeitsstrategie konnte der Fonds sein Scoring im Berichtsjahr auf 89 Punkte verbessern und wurde im Oktober 2025 vom Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) mit der sehr guten Note von vier von insgesamt fünf möglichen Sternen in der Kategorie «Standing Investment» ausgezeichnet.

Ausblick

Die Fondsleitung plant, das Portfolio gezielt zu erweitern und mit qualitativen Wohn-, Gemischt- und Gewerbeimmobilien auszubauen. Der Fokus liegt auf Investitionen in wirtschaftlich starken Regionen und der weiteren Reduktion der CO₂-Emissionen. 

Weiterführende Informationen

 

*KGAST Immo-Index Gemischt

 

Disclaimer

Dieses Dokument richtet sich an professionelle Anleger nach Schweizer Recht. Die bereitgestellten Informationen dienen Werbezwecken und stellen weder eine rechtliche, steuerliche oder finanzielle Beratung dar noch sind sie ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten. 

Das vorliegende Dokument wurde mit gebotener Sorgfalt erstellt. Jegliche teilweise oder vollständige Vervielfältigung dieser Informationen ist untersagt. 

«US Persons» im Sinne der Regulation S des US Securities Act von 1933 dürfen Anteile der Fonds weder angeboten noch verkauft oder ausgeliefert werden. Dieses Dokument enthält nicht genügend Informationen, um eine Investitionsentscheidung zu treffen. Der Kauf von Fondsanteilen erfolgt ausschliesslich auf Basis der jeweils gültigen Verkaufsprospekte bzw. der anderweitig massgeblichen Verkaufsdokumente und der darin enthaltenen Informationen. 

Die hier enthaltenen Meinungsäusserungen geben die aktuelle Einschätzung der AXA Investment Managers Schweiz AG (Teil der BNP Paribas Gruppe) zum Zeitpunkt der Erstellung wieder. Diese Einschätzung kann sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Informationen, die von Dritten übernommen werden, werden nicht geprüft und sich nicht zu eigen gemacht. 

AXA Investment Managers Schweiz AG (Teil der BNP Paribas Gruppe) und AXA Versicherungen AG übernehmen keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.  

Die Wertentwicklung oder Rendite in der Vergangenheit bietet keine Gewähr und ist kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung oder Rendite einer Anlage. Wert und Rendite einer Anlage können steigen und fallen und werden nicht garantiert. Anleger können gegebenenfalls sogar einen Totalverlust erleiden. Die dargestellten Wertentwicklungsdaten lassen die bei der Ausgabe und/oder Rücknahme der Anteile gegebenenfalls erhobenen Kosten und Gebühren unberücksichtigt.

Auszeichnungen oder Bewertungen dienen ausschliesslich der Information und sind nicht als Werbung für eine AXA Gesellschaft oder AXA-Investment-Managers-Gesellschaft (Teil der BNP Paribas Gruppe), ihre Produkte oder Dienstleistungen aufzufassen. Für Informationen über die Kriterien, die Auszeichnungen oder Bewertungen zugrunde liegen, sind die Websites der Herausgeber zu konsultieren. 

Dieses Dokument kann auf Indizes verweisen. Ein im Fondsprospekt aufgeführter Index gilt aus regulatorischer Sicht als sog. Benchmark und wird im Fondsprospekt grundsätzlich als «Benchmark» bezeichnet, sofern nichts anderes angegeben ist. Ein nicht im Fondsprospekt aufgeführter Index/Indikator ist für die Anlagestrategie nur teilweise repräsentativ und wird lediglich zu Vergleichszwecken herangezogen. Die Performance kann aufgeführt respektive auf diese kann verwiesen werden, ohne dass Bezug auf einen Index genommen wird. In einem solchen Fall sieht AXA Investment Managers Schweiz AG (Teil der BNP Paribas Gruppe) davon ab, den Fonds mit einem Index zu vergleichen, da kein für die Anlagestrategie des Fonds repräsentativer Index verfügbar ist.

Für den AXA Real Estate Fund Switzerland, einen vertraglichen offenen Immobilienfonds unter Schweizer Recht für professionelle Anleger, erhalten Sie den Fondsvertrag samt Anhang und die Jahresberichte kostenlos bei der Fondsleitung: AXA Investment Managers Schweiz AG (Teil der BNP Paribas Gruppe), Ernst-Nobs-Platz 7, 8004 Zürich (Postadresse: Postfach 1078, CH-8021 Zürich). Die Depotbank ist die Zürcher Kantonalbank, Bahnhofstrasse 9, CH-8001 Zürich. Erfüllungsort und Gerichtsstand für die in der Schweiz vertriebenen Anteile ist Zürich, Schweiz.

Dieses Dokument sowie weitere Unterlagen zum obgenannten Fonds können auch kostenlos unter www.axa-im.ch oder bei AXA Versicherungen AG, General Guisan-Strasse 40, 8400 Winterthur bezogen werden.

Über die AXA

Rund zwei Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz vertrauen auf die Expertise der AXA in der Personen-, Sach-, Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Lebensversicherung sowie in der Gesundheits- und beruflichen Vorsorge. Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um Mobilität, Gesundheit, Vorsorge und Unternehmertum sowie einfachen, digitalen Prozessen steht die AXA ihren Kundinnen und Kunden als Partnerin zur Seite und ermutigt sie mit ihrem Markenversprechen «Know You Can», auch in herausfordernden Situationen an sich selbst zu glauben. Dafür setzen sich rund 4600 Mitarbeitende sowie die 3000 Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb persönlich ein. Mit über 340 Geschäftsstellen verfügt die AXA über das schweizweit grösste Vertriebsnetz in der Versicherungsbranche. Die AXA Schweiz gehört zur AXA Gruppe und erzielte 2024 ein Geschäftsvolumen von CHF 6,2 Mia.