Sichern Sie die finanziellen Folgen für Ihre Familie, Ihre Geschäftspartnerin oder Ihren Geschäftspartner oder andere Personen ab, für den Fall, dass Ihnen etwas zustossen sollte.
Schützen Sie Ihre Familie oder andere vor Einkommensausfällen – für den Fall, dass Ihnen etwas zustösst. Profitieren Sie gleichzeitig von Steuervorteilen und attraktiven Konkursprivilegien.
Sorgen Sie für Ihre Angehörigen und die Personen vor, die Ihnen wichtig sind. Eine Todesfallversicherung passt auch in ein kleines Budget – und ist gerade dann besonders wichtig.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine unverbindliche Vorsorgeberatung? Unsere Expertinnen und Experten sind für Sie da.
Sie haben in der gebundenen Vorsorge die Möglichkeit, die gezahlte Jahresprämie im Rahmen der gesetzlichen Limite von Ihrem steuerbaren Einkommen abzuziehen. Dadurch reduziert sich Ihre jährliche Steuerlast.
Im Rahmen der Regelung der Säule 3a erhalten im Todesfall die von Ihnen begünstigten Personen garantierte Auszahlungen. Diese Personen können gemäss den gesetzlichen Bestimmungen gewählt werden. Dies gilt auch für die Säule 3b.
Ja. Dank der Todesfallversicherung werden Ihre Angehörigen beispielsweise in der Lage sein, das Wohneigentum und laufende Kredite weiter finanzieren zu können. Auch Darlehensrückzahlungen, Alimentenzahlungen, Ausbildungskosten oder andere Verpflichtungen sind finanziell abgesichert. Die maximale Höhe dieser Absicherung richtet sich nach den individuellen Vereinbarungen Ihrer Police.
Natürlich. Eine Todesfallversicherung der AXA kann zur Finanzierung von selbstbewohntem Wohneigentum verpfändet werden. Bei der Verpfändung im Rahmen der Bestimmungen der Säule 3b bestehen keine Einschränkungen.
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und die Werbung von AXA und Werbepartnern zu personalisieren. Weitere Infos: