Was sind die Folgen, wenn Sie am Steuer vom Smartphone abgelenkt sind und mit 60 km/h in eine stehende Fahrzeugkolonne prallen? Wieso kann ein Elektroauto, das rückwärts aus einer Parklücke fahrend mit einer Person kollidiert, einen schlimmeren Schaden anrichten als ein Benziner? Typische und leider alltägliche Situationen, denen die AXA mit ihren jährlichen Crashtests auf den Grund gehen will. Denn eine der Hauptaufgaben der AXA Unfallforschung & Prävention ist es, die verheerenden Folgen solcher Unfälle für Leib und Leben zu verstehen. Die Tests liefern dazu wichtige Erkenntnisse.
Team Unfallforschung & Prävention
Tel.: +41 58 215 44 58
E-Mail: accident.research@axa.ch
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.