Kaufberatung: 052 244 86 12
Wenn bei Ihnen eingebrochen wird, der Keller nach einem Unwetter unter Wasser steht oder starke Rauchentwicklung Ihre Garderobe unbrauchbar macht, können Sie mit der Hausratversicherung der AXA trotzdem ganz entspannt bleiben. Wir versichern Ihren Hausrat umfassend und kümmern uns im Schadenfall um eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung.
Beim Abschluss einer Hausratversicherung profitieren Kundinnen und Kunden von einem Einmalrabatt von CHF 30. Gleiches gilt für die Privathaftpflicht- und die Cyberversicherung. Schliessen Sie jetzt Privathaftpflicht-, Hausrat- und Cyberversicherung bei der AXA ab und sparen Sie bis zu CHF 90.
Prämie für Kombiversicherung (Hausrat und Privathaftpflicht) berechnen
In Ihren eigenen vier Wänden sollen Sie sich jederzeit zuhause fühlen. Der Versicherungsschutz der AXA sorgt dafür, dass das selbst nach einem Wasserschaden oder einem Einbruchdiebstahl so bleibt – dank breiter Risikoabdeckung und rascher, unkomplizierter Hilfe. Erfahren Sie hier, wie die Versicherung aufgebaut ist, was die Grunddeckung beinhaltet und welche Zusatzleistungen Sie wählen können:
Dank ihres modularen Aufbaus lässt sich die Hausratversicherung der AXA nach individuellen Bedürfnissen ergänzen – wie eine Art «Hausrat-Kasko». So versichern Sie nur das, was Sie wollen, und bezahlen nur für weitere Leistungen, die Sie wirklich brauchen – zum Beispiel Schutz für Ihre Kunstsammlung oder Ihren Hausschlüssel.
Jedem sind andere Dinge lieb und teuer. Mit diesen Leistungen können Sie Ihren persönlichen Lieblingsobjekten umfassenden Schutz zukommen lassen – gegen Schäden, die andere Personen oder Sie versehentlich selbst verursachen, genauso wie gegen Verlust oder Diebstahl.
Was ist genau versichert? Wie hoch ist die Versicherungssumme? Und sind Sie über- oder unterversichert? Das sind die drei Dinge, auf die Sie beim Abschluss Ihrer Hausratversicherung achten müssen:
Die Hausratversicherung gehört, neben der Privathaftpflichtversicherung, zu den wichtigsten Versicherungen in der Schweiz. Sie bietet Versicherungsschutz für Ihren Hausrat – und damit für einen beträchtlichen Anteil an Ihrem Hab und Gut. Als Hausrat werden alle beweglichen Gegenstände in Ihrer Wohnung gewertet – ganz gleich ob sich diese im Wohnzimmer oder auf der Terrasse, auf dem Estrich oder im Auto befinden. Möbel oder Sportgeräte, Schmuck oder Smartphone, Eigentum oder nur geliehen – im Fall von Entwendung oder Beschädigung zahlen wir für den Ersatz zum Neuwert oder für die Reparatur Ihrer Sachen und Wertsachen.
Die gewählte Versicherungssumme sollte stets dem Neuwert der Gegenstände in der versicherten Wohnung entsprechen. Nur so erhalten Sie im Schadenfall den Betrag erstattet, der den Nachkauf gleichwertiger Gegenstände ermöglicht.
Erfahrungsgemäss wächst der Haushalt aller Schweizerinnen und Schweizer über die Jahre. Damit wächst auch der Wert Ihres Hausrats. Während es in der ersten eigenen Wohnung vielleicht noch Brockimöbel und die günstigste Prämie tun, beinhaltet der Hausrat einige Jahre später oft deutlich mehr Möbel und Wertsachen. Damit keine Unterversicherung entsteht und Sie im Fall eines Schadens alle versehrten oder gestohlenen Sachen ersetzen können, sollte der Wert Ihres Hausrats regelmässig überprüft und die Versicherungssumme bei Bedarf angepasst werden. Auch nach unten. Wenn zum Beispiel die Kinder ausziehen, kann die Versicherungssumme häufig verringert werden, da Sie sonst eine zu hohe Prämie zahlen.
Am Abend nach der Arbeit stellt Claudio entsetzt fest, dass sein neues Bike verschwunden ist – samt Schloss und Beleuchtung. Dabei hatte er es doch wie immer am Morgen am Bahnhof abgestellt.
Während dem Kochen klingelt es an der Tür und als Nadine nach zehn Minuten zurückkommt, ist die Küche voller Rauch – das Öl in der Bratpfanne hat sich entzündet. Durch die massive Rauch- und Russentwicklung wurde ihr Hausrat in der ganzen Wohnung verschmutzt.
Als Familie Wildi von ihrem Wochenendtrip zurückkommt, steht ihr Keller unter Wasser – die Spuren eines überlaufenen Baches nach einem heftigen Gewitter. Die Winterkleider, etliche Vorräte und einige Erbstücke sowie der geliebte Weinkeller sind stark beschädigt.
Alle beweglichen Sachen in Ihrem Zuhause sind Teil des versicherten Hausrats, alle fest mit dem Gebäude verbundenen Sachen werden über den Eigentümer des Hauses abgesichert: mit der Gebäudeversicherung.
Bei der Hausratversicherung gibt es die Grunddeckung und die Zusatzdeckung.
Ja, wenn Sie Mobilgeräte (Mobiltelefone, Tablets, Notebooks) über die Rundumschutz-Zusatzdeckung «Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik» versichert haben. Die Hausrat-Grunddeckung deckt Ihr Smartphone nur gegen Feuer-, Wasser-, Elementar- oder Diebstahlschäden.
Hierbei handelt es sich um einfachen Diebstahl. Haben Sie die Zusatzversicherung «Diebstahl auswärts» in Ihre Versicherung eingeschlossen, ist Ihre Handtasche (inkl. Ausweise, Handy usw., jedoch ohne Geldwerte) bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme versichert. Inklusive der Kosten für die Wiederbeschaffung von Ausweisen, Dokumenten, persönlichen Abonnenten etc. Im Notfall organisieren wir innert 24 Stunden einen Schlüsseldienst für Sie – ein Anruf unter 0800 809 809 genügt.
Für diesen Fall gibt es die Zusatzdeckung «Schlüsselverlust und Schlüsseldienst»: Diese hilft Ihnen, wenn Sie einen Schlüssel verlieren oder sich ausgesperrt haben. Versichert sind Ihre eigenen Wohnungsschlüssel, aber auch fremde Schlüssel wie der eines Vereins oder eines Geschäfts. Die Zusatzdeckung übernimmt Kosten für den Schlüsseldienst, für Ersatzschlüssel sowie für Schlossänderungskosten.
Mit dem Rundumschutz für Reisegepäck werden die Kosten für notwendige Anschaffungen bis max. CHF 1000.– übernommen. Taucht das Gepäck gar nicht mehr auf, werden auch die Kosten für die Wiederbeschaffung der verlorenen Gegenstände bis zur versicherten Summe übernommen.
In der Grunddeckung sind Ihre Musikinstrumente gegen Diebstahl-, Feuer-, Wasser- oder Elementarschäden (beispielsweise Sturm) versichert. Mit dem Rundumschutz «Schmuck, Uhren und Musikinstrumente» können Sie sie auch gegen Beschädigung und Verlust absichern. Etwa wenn die Trompete auf den Boden fällt und beschädigt wird.
Mit der Grunddeckung «Comfort» sind Uhren und Schmuck bis zu einem Wert von CHF 30'000.– gegen Einbruch versichert. Eine wertvolle Uhr sowie andere Schmuckstücke lassen sich zudem über die Zusatzversicherung «Schmuck, Uhren und Musikinstrumente» absichern.
Sie besitzen noch nicht so viel und brauchen keine Hausratversicherung? Dann können Sie auch nur eine Rundumschutz-Zusatzdeckung für Ihre Lieblingsgegenstände abschliessen. Ganz unkompliziert.
Smartphones, Tablets, Kameras und weitere Unterhaltungselektronik für Ihren ganzen Haushalt versichern.
Fahrräder, Skier und andere Sportgeräte gegen Diebstahl, Verlust und Beschädigung versichern.
Brillen, Hörgeräte, Rollstühle oder weitere medizinische Hilfsmittel versichern, deren Ersatz teuer ist.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.