Besuchen Sie den AXA Stand – gewinnen, erleben, vernetzen!

Die AXA ist an den Startup Nights am 06. und 07. November 2025 live vor Ort in den Eulachhallen in Winterthur – mit einem inspirierenden Stand, spannenden Themen und einem Gewinnspiel, das sich lohnt! Kommen Sie vorbei – und erleben Sie die AXA als Partnerin für Ihr Start-up! Sie finden uns bei der Standnummer 155–157.

Sichern Sie sich die Chance auf attraktive Preise:

  • 1. Platz: Gutschein für eine Werbeleistung durch APG|SGA im Wert von CHF 3000 – Zeigen Sie, was Ihr Start-up kann: damit Ihre Marke sichtbar wird, Ihre Botschaft überzeugt und Sie neue Kundinnen und Kunden ​erreichen – präsent, wirkungsvoll und unübersehbar.
  • 2. Platz: Gutschein für eine exklusive Erholungs-Auszeit in der Therme Vals im Wert von CHF 1250​ – neue Energie tanken, den Kopf frei bekommen und erholt zurück in den Start-up-Alltag starten.
  • 3. Platz: Digicomp-Gutschein im Wert von CHF 1000​ – Ihre persönliche und individuelle Weiterbildung: Skills aufbauen, die es für Wachstum, Digitalisierung und das nächsten Level braucht.
  • 4.–6. Platz: Impact-Hub-Gutschein im Wert von CHF 500​ – neue Kontakte knüpfen, Ideen austauschen und in einem inspirierenden Umfeld an Ihrem Start-up arbeiten.
  • 7.–10. Platz: Digitec-Gutschein im Wert von CHF 100 ​– Technik, die begeistert: Statten Sie Ihr Start-up mit cleveren Tools aus, arbeiten Sie effizienter und starten Sie digital durch.

Workshop und Podiumsdiskussion der AXA

Workshop

Titel: Search in AI: Future Opportunities & Challenges

Beschreibung: Künstliche Intelligenz revolutioniert Suchmaschinen, Social Media und Onlineplattformen – mit direkten Folgen für Sichtbarkeit, Reichweite und Rechtssicherheit von Start-ups. In diesem 30-minütigen Workshop zeigt Jochen Fuchs, Head Search Engine Marketing AXA, wie KI-gestützte Suchtechnologien funktionieren und welche rechtlichen Risiken (Haftung, Urheberrecht/Rechtsschutz) bei Online- und Social-Media-Auftritten beachtet werden sollten.

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 06.11.2025, 16.30 - 17.15 Uhr im Workshop-Raum «Lion-Space»

Podiumsdiskussion

Titel: Female Founders – fertig mit Klischee-Denken?

Beschreibung: Braucht es das Label «Female Founder» überhaupt – oder ist es eher ein Hindernis? In dieser Podiumsdiskussion beleuchten Gründerinnen die Vor- und Nachteile des Benefit-Labels Female Founder. Dabei diskutieren wir, welche Herausforderungen für Frauen in der Start-up-Welt tendenziell grösser, anders oder relevanter sind als für männliche Gründer.

Datum und Uhrzeit: Freitag, 07.11.2025, 19 Uhr auf der Main-Stage

Speakerinnen:

  • Murielle Schreck: Murielle Schreck ist CEO und Mitgründerin von qCella. Sie hat während ihres Doktorats an der ETH Zürich das patentierte Kernmaterial des Unternehmens erfunden und verantwortet heute Finanzierung, Kundenakquise und Netzwerkpflege.
  • Sandra Wood: Sandra Wood ist Einzelunternehmerin und Gründerin eines Online-Coachings für Deutsch, das internationalen Fachkräften in Zürich hilft, sich besser zu integrieren und beruflich voranzukommen.
  • Karen Wendt: Dr. Karen Wendt ist Expertin und Forscherin für nachhaltige Finanzstrategien sowie Investorin. Sie ist Gründerin und CEO von Eccos Impact GmbH und engagiert sich als Präsidentin der SwissFinTechLadies für mehr Frauen in der Finanzwelt.
  • Jackie Helfenberger: Jackie Helfenberger ist eine visionäre Unternehmerin, die drei Unternehmen gegründet hat, um Bildungs-, Reise- und Investitionsprojekte mit Fokus auf Ruanda zu fördern und sozial wirksam zu gestalten.
  • Sandra Roy: Sandra Roy ist Mentorin und Executive Coach. Sie befähigt visionäre Frauen, Herausforderungen in bewusstes Leadership mit nachhaltiger Wirkung zu verwandeln.
DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz Cookie Policy © {YEAR} AXA Versicherungen AG