Es herrschen schwierige Zeiten für Schweizer Anlegerinnen und Anleger, denn die Zinsflaute macht Sparen auf den ersten Blick wenig attraktiv. Sparerinnen und Sparer sehen sich seit längerem mit einer herausfordernden Situation konfrontiert. Die Zinsen auf Spareinlagen sind so tief wie noch nie. Warum dies so ist und wie heutzutage dennoch rediteorientiert gespart werden kann, zeigt uns Bruno Kaufmann, Leiter Vertriebsorganisation Vorsorge & Vermögen bei der AXA.
Die Zinsentwicklung der letzten zehn Jahre wurde massgeblich durch die expansive Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank (SNB) beeinflusst. Seit der Finanzkrise 2008 versucht die SNB – wie auch die Notenbanken anderer Länder – die Konjunktur durch tiefe Leitzinsen zu stützen. Die meisten Banken gewähren Sparern aktuell nicht mehr als 0,1% Zins. Ein Blick in die Statistiken der SNB zeigt die Entwicklung der Zinssätze auf.
Nach Berücksichtigung aller Kosten und Steuern wird in der Regel eine negative Rendite erwirtschaftet. In diesem historischen Tiefzinsumfeld ist die Verunsicherung der Anleger gross und sie belassen daher ihr Geld immer öfter auf einem Sparkonto. Die früher sehr beliebten Anlagen in Kassaobligationen oder auch in Bundesobligationen weisen über einen Anlagehorizont von 10 Jahren nur bescheidene Renditen auf und sind daher keine wirkliche Alternative.
Die US-Notenbank Federal Reserve hat im März 2017 den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Trotz dieses positiven Signals aus den USA rechnen Experten nicht vor 2020 mit einer Entspannung der Zinssituation in Europa. Sowohl die SNB als auch die Europäische Zentralbank (EZB) verfolgen ihre eigene Geldpolitik. Und EZB-Chef Mario Draghi hat bereits angekündigt, dass das nun erreichte Zinsniveau für einen ausgedehnten Zeitraum bestehen bleibt.
Auch Tiefzinsphasen bieten Chancen auf ein ausgewogenes Ertrags-Risiko-Verhältnis. Gerade in turbulenten Zeiten spricht vieles dafür, sein Sparguthaben rediteorientiert auf den Finanzmärkten anzulegen. Unsere Angebote in dem Bereich ermöglichen Ihnen, Ihr Geld für Sie arbeiten zu lassen und zugleich in Sachen Anlagestrategie, Kosteneffizienz und der Auswahl von Anlageinstrumenten von der Expertise der AXA zu profitieren.
Bruno Kaufmann ist Leiter der Vertriebsorganisation Vorsorge & Vermögen. Als ausgewiesener Experte in Finanzfragen weiss er genau, wie Sie Ihr Vermögen auch in schwierigen Zeiten geschickt anlegen können.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.