In jedem Haushalt gibt es eine Heimapotheke. Doch was gehört wirklich hinein? Passend zum Frühlingsputz haben wir eine Checkliste mit Tipps zum Ausmisten und Aufbewahren zusammengestellt.
Die Fenster sind geputzt, die Fensterläden abgestaubt und das Badezimmer geschrubbt. Ihr Zuhause erstrahlt wieder in frischem Glanz. Aber etwas steht noch auf dem Putzplan: die Hausapotheke. Bei ihr gibts einiges zu beachten.
Abgelaufene Medikamente gelten als Sonderabfall – das heisst, sie gehören nicht in den normalen Kehrichtsack. Eine passende Entsorgungsstelle in Ihrer Region finden Sie hier. Zudem nehmen diverse Apotheken und Drogerien Medikamente zur fachgerechten Entsorgung entgegen.
Wenn Sie schon in der Apotheke sind, nutzen Sie gleich die Möglichkeit, Ihren Vorrat nachzufüllen. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, was Sie wirklich brauchen (siehe Checkliste). So lassen sich Kosten sparen und es werden keine Arzneien verschwendet. Heutzutage lohnt es sich nicht mehr, viele Medikamente für mögliche Krankheiten wie Grippe und Erkältungen zuhause zu horten. Es gibt einige Online-Apotheken, die Medikamente zu Ihnen nach Hause liefern, so zum Beispiel «unseredrogerie.ch» und «Zur Rose». Oft bieten auch Quartier-Apotheken einen Lieferservice an, damit Sie sich den Gang nach draussen sparen können.
Wissen Sie, was wirklich in Ihre Heimapotheke gehört? Zusammen mit unserer Expertin Claudine Gil, ausgebildete Pharma-Assistentin, haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt:
Bei bekannten gesundheitlichen Problemen, wie z. B. Lippenherpes oder Sodbrennen, lässt sich Ihre Hausapotheke selbstverständlich individuell ergänzen.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern, die Werbung von AXA und ihren Werbepartnerfirmen zu personalisieren sowie Social-Media-Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen bei Verwendung von Internet Explorer 11 leider nicht über unser Cookie-Präferenz-Center ändern. Möchten Sie Ihre Einstellungen anpassen, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser. Durch die Nutzung unserer Internetseite mit diesem Browser stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.