-
Die letzten Vorbereitungen vor dem grossen Showdown bei der Start-up Challenge «Kampf der Ideen» sind im vollen Gang: Abläufe werden diskutiert und die Jury wird ins richtige Licht gerückt.
-
Passt der Ton? Moderator Björn Hering mit Produktionsmitarbeitern beim Soundcheck, bevor die Aufnahmen der Finalsendung beginnen.
-
Hier entscheidet sich, wer mit einem Business-Investment nach Hause geht: Das Kraftwerk Selnau in Zürich ist der Schauplatz, an dem die Start-ups ihre innovativen Ideen vorstellen.
-
Die Business Angels Nina Reinhart und Christian Winkler prüfen die präsentierten Ideen kritisch. Nina Reinhart ist Vorstandsmitglied beim Swiss ICT Investor Club, während Christian Winkler das Business-Angels-Netzwerk beim Schweizer Risikokapitalgeber btov leitet.
-
Ruhe vor dem Sturm – in der Maske noch einen Moment der Entspannung geniessen, bevor der Dreh losgeht.
-
Letzte Instruktionen an die Teilnehmer und die Crew, bevor die Kameras laufen.
-
Stimmen alle Kamera-Einstellungen? Im Regieraum werden die Aufnahmen konzentriert überprüft.
-
Green Ambassador war einer der 7 Finalisten. Hier präsentiert das Start-up seine Lösung für für alle Pflanzenbesitzer, die nicht zwingend einen grünen Daumen haben.
-
Das Team von noonee ermöglicht mit dem Chairless Chair einen ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz. Damit überzeugen sie Business Angel Brigitte Baumann, die CHF 100'000.– in das Start-up und dessen Produkt investiert.
-
Die Finalisten von bbacksoon organisieren Spontanreisen für ihre Kunden. Der Clou dabei ist: Diese wissen bis kurz vor der Abreise nicht, an welche Destination sie reisen werden.
-
Mit der App Sonect soll das Geldabheben leicht gemacht werden. Hier zeigt Mitgründer Rik Krieger, wie die App funktioniert.